Darum gehts
Vor 80 Jahren grasten hier Kühe auf der Weide. Zwei Generationen später ist aus dem Bauernhof im zürcherischen Lindau die zweitgrösste Sargfabrik der Schweiz geworden. 21'000 Särge entstehen im Familienbetrieb Gerber Lindau pro Jahr; diese decken 30 Prozent des Schweizer Markts ab.
Während viele Menschen zu Lebzeiten auf Waren aus dem Ausland setzen, Ikea-Möbel mit Produktionsstandorten in aller Welt kaufen, Kleider bei chinesischen Händlern, Lebensmittel ennet der Grenze, sieht die Situation beim Tod anders aus. Dann ist Swiss Made gefragt: Vier von fünf Verstorbenen liegen in Särgen aus Schweizer Produktion.