Wissenspodcast «Durchblick»
Einsamkeit ist so gefährlich wie 15 Zigaretten

Einsame Menschen greifen mehr zu Suchtmitteln, bewegen sich weniger und ernähren sich schlechter. Das zeigt eine Studie auf. Der Blick-Wissenspodcast «Durchblick» erklärt, warum Einsamkeit krank macht und wie wichtig emotionale Bindungen sind.
Publiziert: 11.08.2023 um 00:48 Uhr
1/5
Einsamkeit macht krank: Der Blick-Wissenspodcast «Durchblick» geht der Frage nach, warum das so ist.
Foto: imago images

Naima Ferrante (33) musste wegen Corona zehn Tage in Isolation. Dort fühlte sie sich sehr einsam. «Für jemanden, der gerne rausgeht, war das eine schlimme Erfahrung», sagt die Psychologin aus Bern. «Ich habe im Internet recherchiert, ob ich die Einzige bin. Da habe ich gemerkt, dass Einsamkeit ein Thema ist». Naima Ferrante hat darum ein Projekt gestartet, damit sich Menschen austauschen können.

In der Psychologie wird Einsamkeit in drei Kategorien eingeteilt: emotionale, soziale und kollektive Einsamkeit. Wie sich diese Kategorien unterscheiden und warum Einsamkeit giftig ist, recherchiert der Wissenspodcast «Durchblick». Jetzt hier streamen auf Spotify oder auch auf Apple Podcasts sowie allen anderen Podcast-Apps.

Externe Inhalte
Möchtest du diesen ergänzenden Inhalt (Tweet, Instagram etc.) sehen? Falls du damit einverstanden bist, dass Cookies gesetzt und dadurch Daten an externe Anbieter übermittelt werden, kannst du alle Cookies zulassen und externe Inhalte direkt anzeigen lassen.


Fehler gefunden? Jetzt melden
Was sagst du dazu?