Eine Frau versucht in einem verregneten Wald in Kanada in einem Unterschlupf ein Feuer zu entfachen.
Foto: Getty Images
Eine Frau versucht in einem verregneten Wald in Kanada in einem Unterschlupf ein Feuer zu entfachen.
Foto: Getty Images
Valentin RubinRedaktor Service
Was hat Priorität, wenn ich allein in der Wildnis bin?
Priorität habe immer der Schutz vor dem Klima, sprich vor dem Wetter, sagt Gion Saluz (44), Survival-Trainer aus dem Kanton Zürich. Das gelte im Sommer und im Winter, und vor allem bei Wind. «Dann unterkühlt der Körper schneller, als man denkt.» Fälschlicherweise werde oft angenommen, fehlendes Wasser oder Essen sei das grösste Problem, fügt er an. «Wir können jedoch drei Tage ohne Wasser und drei Wochen ohne Essen überleben.»