Kokain-Sucht
Das können Angehörige tun

Kokain ist weit verbreitet und kann rasch abhängig machen. Marina Jung gibt im Buch «Kokainjahre» unter anderem Rat, was Eltern und Angehörige tun können.
Publiziert: 12.04.2025 um 15:32 Uhr
1/5
Werden junge Menschen suchtkrank, wissen Angehörige oft nicht, wie sie sich verhalten können.
Foto: Getty Images
RMS_Portrait_703.JPG
Rebecca WyssRedaktorin Gesellschaft

Allgemein für Eltern:

  • Informiere dich über Drogen, ihre Wirkung und aktuelle Konsumtrends. Sprich mit den Kindern über alle Arten von Drogen: legale, illegale, weiche, harte. Erwähne auch allfällige positive Effekte.
  • Kommuniziere eine klare Haltung gegenüber einem Drogenkonsum.
  • Lade deine Kinder ein, mit dir über einen allfälligen Konsum zu sprechen.

Für Angehörige:

  • Versuche, ruhig zu bleiben. Panik der Eltern verstärkt das Schuldgefühl des Kindes, was kontraproduktiv ist.
  • Stelle dich darauf ein, dass es keine rasche Lösung gibt. Das schützt dich eher vor Enttäuschungen.
  • Stelle Regeln für den Umgang mit der Substanz in deinen eigenen vier Wänden auf.
  • Rückfälle gehören zum Genesungsprozess. Würdige die Zeit, in der dein Kind es geschafft hat, clean zu bleiben.
  • Suche Hilfe bei Selbsthilfegruppen und Suchtberatungsstellen.

Hilfreiche Adressen:

Sucht-Fachstelle: www.infodrog.ch/de
Online-Suchtberatung: www.safezone.ch
Selbsthilfegruppen: www.selbsthilfeschweiz.ch
Marina Jung bietet hier Hilfe: www.jobema.ch
Unterstützung für Angehörige und Betroffene: https://ada-zh.ch/beratung / www.nahestehende-und-sucht.ch

Das beliebteste Quiz der Schweiz ist zurück.
Jetzt im Blick Live Quiz abräumen

Spiele live mit und gewinne bis zu 1'000 Franken! Jeden Dienstag, Mittwoch und Donnerstag ab 19:30 Uhr – einfach mitmachen und absahnen.

So gehts:

  • App holen: App-Store oder im Google Play Store
  • Push aktivieren – keine Show verpassen

  • Jetzt downloaden und loslegen!

  • Live mitquizzen und gewinnen

Das beliebteste Quiz der Schweiz ist zurück.

Spiele live mit und gewinne bis zu 1'000 Franken! Jeden Dienstag, Mittwoch und Donnerstag ab 19:30 Uhr – einfach mitmachen und absahnen.

So gehts:

  • App holen: App-Store oder im Google Play Store
  • Push aktivieren – keine Show verpassen

  • Jetzt downloaden und loslegen!

  • Live mitquizzen und gewinnen

Fehler gefunden? Jetzt melden
Was sagst du dazu?