Dossier

Zoo Zürich

Auswanderer aus dem Wallis
Schweizer findet in Slowenien seine Liebe und seine Heimat
Der Walliser Daniel Eyer (44) hat vor 19 Jahren seine Koffer gepackt und in Slowenien eine neue Heimat gefunden. Der Start war nicht einfach, die Verbundenheit zur Schweiz ist immer geblieben.
21.04.2025, 10:00 Uhr
Vom Gitarrenlehrer zum Musikschuldirektor in Ljubljana
Mit Video
Bestsellerautor Dicker
Vom Jusstudenten zum internationalen Literaturphänomen
Der erfolgreichste Schriftsteller der Schweiz tourt gerade mit zwei neuen Büchern durch Europa. Blick konnte den Genfer vor seiner ausverkauften Lesung im Zürcher Kaufleuten zum Gespräch treffen.
30.03.2025, 12:54 Uhr
«Ich lasse den Lesern Raum, sich ihre eigene Vorstellung zu machen»
Millionen-Betrag
So viel Geld spülte Taylor Swift in die Kassen von Zürich
Die beiden Konzerte von US-Superstar Taylor Swift haben im Sommer 2024 in Zürich viel Geld in die Kassen der Region gespült. Einer Studie der HWZ Hochschule für Wirtschaft Zürich zufolge gaben die Fans insgesamt beinahe einen dreistelligen Millionenbetrag aus.
26.03.2025, 09:59 Uhr
So viel Geld spülte Taylor Swift in die Kassen von Zürich
Mit Video
Ehre für Duo Grandjean/Ott
Schweizer «Tatort» für deutschen Krimi-Preis nominiert
Grosse Ehre für SRF und den Schweizer «Tatort»: Die Folge «Von Affen und Menschen» hat gute Chancen, im März den deutschen Fernsehkrimi-Preis zu gewinnen.
29.01.2024, 18:38 Uhr
Schweizer «Tatort» für deutschen Krimi-Preis nominiert
Perfekte Taktik gegen Kälte
Warum Nacktmulle lebende Heizkissen sind
Im Zürcher Zoo präsentieren sich die Nacktmulle gerade besonders kuschelig: Gegen die Kälte drängen sie sich in grossen Gruppen zusammen. Wenn das nicht reicht, bietet sich ein Nacktmull als lebendiges Heizkissen an.
17.01.2024, 11:49 Uhr
Warum Nacktmulle lebende Heizkissen sind
Zoologisch
Direktor Dressen erklärt
Wie Zoos die Arabische Oryx retteten
In Zoos leben zahlreiche Tierarten, die in der Natur vom Aussterben bedroht sind. Ein Zuchtprogramm soll dafür sorgen, dass es gesunde Tierpopulationen in Gefangenschaft gibt, die man bei Bedarf wieder auswildern kann. Zoodirektor Severin Dressen über die Arterhaltung.
09.09.2023, 17:37 Uhr
Totgesagte leben länger
Alles für den Papagei
Zoofäscht für neue Pantanal-Voliere
Um Geld für die Erweiterung des Zoos Zürich zu sammeln, gibt es regelmässig das Zoofäscht. Der Traditionsanlass fand am Samstagabend zum ersten Mal nach der Corona-Pandemie wieder statt.
27.08.2023, 13:32 Uhr
Alles für den Papagei
Insekten, Früchte
Zoo Zürich enthüllt Speisekarte der Masoala-Bewohner
Zum 20-Jahr-Jubiläum hat der Zoo Zürich die Speisekarte der Masoala-Bewohner enthüllt. Während die einen sich den ganzen Tag von süssen Früchten ernähren könnten, fahren andere auf Grillen ab.
16.08.2023, 13:35 Uhr
Im Regenwald des Zoos Zürich sind Insekten und Früchte der Renner
1...910111213...20
1...1112...