Dossier

Universität

Sie wüteten und verletzten
Warum sind diese Linksextremen noch nicht hinter Gittern?
Eine unbewilligte Pro-Palästina-Demonstration in Bern ist am Samstag zu gewalttätigen Ausschreitungen eskaliert. Randalierer griffen Polizisten an und verursachten erhebliche Sachschäden, doch bisher wurden keine Verhaftungen vorgenommen. Ein Experte erklärt, warum.
15.10.2025, 14:31 Uhr
Warum sind diese Linksextremen noch nicht hinter Gittern?
Mit Video
Nicht nur die Eltern
Geschwister sind für Kohlmeisen die wichtigsten Lehrmeister
Junge Kohlmeisen lernen lebenswichtige Fähigkeiten vor allem von ihren Geschwistern, nicht von ihren Eltern. Eine Studie mit Schweizer Beteiligung zeigt, dass soziale Interaktionen im Schwarm entscheidend für den Wissenstransfer sind.
13.10.2025, 22:09 Uhr
Geschwister sind für Kohlmeisen die wichtigsten Lehrmeister
Fehler beim Investieren
Diese 6 Psycho-Stolperfallen musst du unbedingt vermeiden
Anleger begehen oftmals die gleichen Fehler – aus Gier oder aus Angst, Chancen zu verpassen. Wir zeigen dir, wie du diese Fallstricke umgehen kannst.
13.10.2025, 13:44 Uhr
Aufgepasst auf diese Psycho-Stolperfallen beim Investieren
Werkplatz Schweiz kann Krise
Wie unsere Industrie dem Zollhammer von Trump trotzt
Die US-Zölle und der schwache Dollar sind für einzelne Firmen verheerend. Aber der Werkplatz Schweiz hat schon ganz andere Krisen gemeistert. Warum es auch dieses Mal klappen soll.
13.10.2025, 12:06 Uhr
Wie unsere Industrie dem Zollhammer von Trump trotzt
Interview
Auto-Experte Andreas Herrmann
«Es steht ein gewaltiger Umbruch bevor»
Andreas Herrmann leitet das Mobilitäts-Institut an der Universität St. Gallen. Er spricht mit Blick über die Probleme der Industrie, wie sehr sich unsere Autowelt verändern wird und warum die Hersteller eigentlich neues Personal bräuchten.
15.10.2025, 10:18 Uhr
«Es steht ein gewaltiger Umbruch bevor»
Beim Klimaschutz
Juso wollen «Superreiche» zur Verantwortung ziehen
Die Superreichen zerstören nach Ansicht der Jungsozialistinnen und -sozialisten (Juso) mit ihren Milliarden Klima und Demokratie: Am Donnerstag haben die Juso ihre Argumente vorgestellt, mit denen sie in den Abstimmungskampf für ihre Zukunftsinitiative ziehen.
10.10.2025, 15:07 Uhr
Juso wollen «Superreiche» zur Verantwortung ziehen
Expertin warnt
KI-Datingseiten boomen – das sind die Risiken
Weltweit führen immer mehr Menschen Beziehungen mit KI-Chatbots. Auch in der Erotikbranche kommt die KI vermehrt zum Einsatz. Betreiber dieser Webseiten sehen darin Vorteile – eine Expertin sieht das kritisch.
08.10.2025, 22:28 Uhr
KI-Datingseiten boomen – das sind die Risiken
Krise in Frankreich
Minister Le Maire liess die Bombe platzen
Frankreich erlebt eine politische Explosion: Die Rückkehr des ehemaligen Ministers Bruno Le Maire in die Regierung führte zum Sturz der Regierung. Premierminister Sébastien Lecornu ist zurückgetreten.
06.10.2025, 18:54 Uhr
Warum die Personalie Le Maire die neue Regierung sprengte
Periphere Immuntoleranz
Forscher aus den USA und Japan erhalten Medizin-Nobelpreis
Der Nobelpreis für Physiologie oder Medizin 2025 geht an drei Forscher für ihre bahnbrechenden Entdeckungen zur Immuntoleranz. Mary E. Brunkow, Fred Ramsdell und Shimon Sakaguchi werden für ihre Arbeit im Bereich der peripheren Immuntoleranz ausgezeichnet.
06.10.2025, 11:58 Uhr
Forscher aus den USA und Japan erhalten Medizin-Nobelpreis
«So schmeckte es auch»
Wie Joghurt aus Ameisen entsteht
Ameisen, Milch und eine Prise Kulturgeschichte: Forscher entdecken, wie das ungewöhnliche Rezept aus Omas Zeiten Geschmack und Vielfalt in die Joghurtwelt bringt.
05.10.2025, 13:16 Uhr
Wie Joghurt aus Ameisen entsteht
1...1112131415...20
1...1314...