Dossier

Universität

Analyse
Schweizer Banken stürzen ab
Faule US-Kredite lösen Panik aus – was steckt dahinter?
Die Börsen erleben am Freitag einen überraschenden Einbruch. Faule Kredite bei US-Regionalbanken lösen Panik aus. UBS und Julius Bär verzeichnen deutliche Verluste. Droht nach 2023 das nächste Bankenbeben?
18.10.2025, 10:02 Uhr
Was steckt hinter den faulen Krediten in Amerika?
Kaum Gegentore für Torhüterin
Wie der EV Zug die Women's League dominiert
Neun Siege in Serie: Noch kein Gegner hat dieses Zug gestoppt. Eine der Teamstützen ist Torhüterin Chiara Pfosi, die erst fünf Tore kassiert und zwei Shutouts gefeiert hat.
17.10.2025, 17:03 Uhr
Wie der EV Zug die Women's League dominiert
Krise im Nachbarland
Frankreichs Chaos ist ein Risiko für die Weltwirtschaft
Die politische Instabilität, ein ausuferndes Budgetdefizit und eine massive Verschuldung wecken Ängste vor einer neuen Euro-Krise. Frankreichs Chaos ist ein Risiko für die Weltwirtschaft.
26.10.2025, 15:09 Uhr
Frankreichs Chaos ist ein Risiko für die Weltwirtschaft
Experte über Putin-Gefahr
Polens Plan für Europa «von überragender Bedeutung»
Trotz massiver Aufrüstung könnte Polen einen russischen Angriff nicht allein abwehren, erklärt der Geopolitik-Experte Klemens Fischer im Gespräch mit Blick. Dennoch hält er eine vollständige Eroberung Polens durch Russland für unwahrscheinlich.
16.10.2025, 17:30 Uhr
«Kein Nato-Staat ist in der Lage, selbständig einen russischen Angriff abzuwehren»
Selbst Astra ist skeptisch
Sind Birsfelder Bussen gar nicht zulässig?
Das Durchfahrtsverbot in Birsfelden sorgt für mächtig Wirbel. Wer nur schnell durch den Ort fährt, kassiert eine Busse. Aber ist das überhaupt zulässig?
16.10.2025, 20:36 Uhr
Astra zweifelt an Durchfahrtverbot in Birsfelden
Mit Video
Sie wüteten und verletzten
Warum sind diese Linksextremen noch nicht hinter Gittern?
Eine unbewilligte Pro-Palästina-Demonstration in Bern ist am Samstag zu gewalttätigen Ausschreitungen eskaliert. Randalierer griffen Polizisten an und verursachten erhebliche Sachschäden, doch bisher wurden keine Verhaftungen vorgenommen. Ein Experte erklärt, warum.
15.10.2025, 14:31 Uhr
Warum sind diese Linksextremen noch nicht hinter Gittern?
Mit Video
Interview
Männer reagieren anders
Ist es für Frauen weniger schlimm, arbeitslos zu werden?
Männer tun sich oft schwer damit, bei Depressionen Hilfe zu holen, und sprechen schlecht auf herkömmliche Behandlungen an. An der Universität Zürich entwickelt Andreas Walther deshalb eine auf sie zugeschnittene Therapie. Sie baut auf einem Ansatz auf, der überrascht.
10.10.2025, 12:44 Uhr
«Viele Männer nehmen ihre Gefühle nicht wahr»
Interview
Auto-Experte Andreas Herrmann
«Es steht ein gewaltiger Umbruch bevor»
Andreas Herrmann leitet das Mobilitäts-Institut an der Universität St. Gallen. Er spricht mit Blick über die Probleme der Industrie, wie sehr sich unsere Autowelt verändern wird und warum die Hersteller eigentlich neues Personal bräuchten.
15.10.2025, 10:18 Uhr
«Es steht ein gewaltiger Umbruch bevor»
Zürcher Studie alarmiert
Luftverschmutzung macht uns fett und zu Diabetikern
Das tönt gar nicht gut: Langfristige Feinstaubbelastung kann zu Stoffwechselveränderungen und Insulinresistenz führen, wie Forscher der Universität Zürich in Experimenten mit Mäusen festgestellt haben.
09.10.2025, 08:09 Uhr
Luftverschmutzung macht uns fett und zu Diabetikern
Schweizer Spitzenforschung
ETH Zürich bleibt beste Universität auf dem Kontinent
Die ETH Zürich muss sich nur Universitäten in den USA und in Grossbritannien geschlagen geben. Doch Chinas Hochschulen werden immer stärker.
09.10.2025, 08:39 Uhr
ETH Zürich bleibt beste Universität auf dem Kontinent
1...89101112...20
1...1011...