Dossier

Sierra Leone

Infantinos neue Fifa-Generalsekretärin Fatima Samoura
Ihre Qualifikation: Keine Ahnung vom Fussball!
Das Amt des Generalsekretärs der Fifa soll mit mehr Macht ausgestattet werden. Erstmals in der Geschichte des Verbands kriegt zudem eine Frau den Posten. Neu ist auch, dass die Person nicht aus Europa kommt.
11.09.2018, 14:31 Uhr
Former United Nations representative in Madagascar Fatma Samba Diouf Samoura arrives for a news conference in Antananarivo
Weltrekord
Schweizer Männer leben am längsten
Schweizer Männer haben neu die längste Lebenserwartung weltweit. Die Schweizerinnen rutschten vom zweiten auf den sechsten Rang ab. Angeführt wird das Klassement von den Japanerinnen.
11.09.2018, 14:45 Uhr
p30119542f
Ebola-Virus
WHO hebt Ebola-Notstand auf
Genf – Die Weltgesundheitsorganisation (WHO) hat den wegen der Ebola-Epidemie in Westafrika mit mehr als 11'000 Toten ausgerufenen globalen Gesundheitsnotstand für beendet erklärt. Die Entscheidung gab WHO-Generaldirektorin Margaret Chan am Dienstag in Genf bekannt.
11.10.2018, 07:29 Uhr
Nach mehr als anderthalb Jahren hebt die WHO den weltweiten Ebola-Notstand auf. Mehr als 11'000 Menschen starben nach der Infektion mit dem Virus.
Schweiz vom Spitzenplatz verdrängt
Wir sind nicht mehr die Glücklichsten!
Sind wir unglücklicher oder die Dänen glücklicher geworden? Fakt ist: Die Schweiz ist nur noch das zweitglücklichste Land der Welt.
28.09.2018, 22:48 Uhr
Wir sind nicht mehr die Glücklichsten!
Ebola-Epidemie
In Lausanne getesteter Ebola-Impfstoff wirkt
Der im Universitätsspital in Lausanne (CHUV) in einer Studie an 120 Personen getestete Ebola-Impfstoff hat sich als sicher und wirksam erwiesen. Bereits wurde er in den von der Ebola-Epidemie betroffenen Gebieten in Westafrika eingesetzt.
10.10.2018, 05:03 Uhr
Professor Blaise Genton vom Universitätsspital Lausanne (CHUV) stellt sich Ende Oktober 2014 den Fragen der internationalen Presse bei der Lancierung der Studie zum Ebola-Impfstoff (Archivbild).
Radikale Staatsreligion
Wie ernst ist es den Saudis mit der Anti-Terror-Koalition?
Saudi-Arabien soll sich verstärkt gegen den Terrorismus engagieren. Dazu hat das Land eine islamische Koalition ins Leben gerufen. Doch die Scheichs haben ein Glaubwürdigkeitsproblem, das nicht so einfach wegzureden ist.
28.09.2018, 19:59 Uhr
«Wir werden gegen jede terroristische Organisation kämpfen, nicht nur gegen den Islamischen Staat», lässt sich der saudische Vize-Kronprinz und Verteidigungsminister Mohammed Bin Salman (links), hier mit dem ägyptischen Präsidenten Al-Sisi zitieren. (Archivbild)
Fussball-Experte gefeuert
Rassismus-Skandal am TV
Stefano Eranio arbeitete als Experte fürs Tessiner Fernsehen RSI. Mit der Aussage: «Schwarze begehen Fehler, wenns ums Denken geht», hat er sich ins Aus befördert.
30.09.2018, 15:50 Uhr
Rückschlag
Wieder Ebola-Fall in Liberia
Monrovia/Genf – Rückschlag im Kampf gegen Ebola in Westafrika: In Liberia, das von der Weltgesundheitsorganisation (WHO) Anfang Mai für Ebola-frei erklärt worden war, ist ein neuer Fall bestätigt worden.
09.10.2018, 16:32 Uhr
Sanitäter tragen den Sarg eines wegen Ebola gestorbenen Menschen über einen Friedhof in Liberia (Archiv)
Ebola-Epidemie
Liberia laut WHO Ebola-frei
Genf – Eineinhalb Jahre nach Ausbruch der Ebola-Epidemie in Westafrika hat Liberia den Kampf gegen die Seuche offenbar gewonnen. Die Weltgesundheitsorganisation (WHO) hat Liberia am Samstag für Ebola-frei erklärt.
15.10.2018, 00:08 Uhr
Info-Bild zu Ebola in Monrovia (Archiv)
Schmuggler tarnt sich als Einkaufs-Tourist
Grenzwächter finden Kokain in Ravioli-Büchse
In zwei Chips-Packungen und einer Ravioli-Büchse finden Grenzwächter über ein halbes Kilo Kokain. Gesamtwert der Drogen: 52'000 Franken.
01.10.2018, 03:48 Uhr
Das Kokain war aufwendig, aber nicht gut genug versteckt.
1...121314