Dossier

Sierra Leone

Katastrophen
2017: Teuerstes Katastrophenjahr überhaupt
Hurrikane, Überschwemmungen und Waldbrände bescherten den Versicherungen 2017 das teuerste Jahr überhaupt. Die versicherten Schäden waren mit 144 Milliarden Dollar fast drei Mal so hoch wie im Vorjahr.
24.04.2025, 15:27 Uhr
Nach dem Hurrikan Maria vom Oktober in Puerto Rico mussten viele Hochspannungsleitungen geflickt werden.
Liberia
Stichwahl um Präsidentenamt in Liberia
Monrovia – In Liberia haben die Bürger am Dienstag einen neuen Präsidenten gewählt. In der Stichwahl trat der frühere Fussballstar George Weah gegen Vizepräsident Joseph Boakai an. Mit Ergebnissen wird erst in den kommenden Tagen gerechnet, Beobachter erwarten ein enges
26.05.2025, 21:29 Uhr
Am heutigen Dienstag findet in Liberia die zweite Runde im Wahlkampf um das Präsidentenamt statt - George Weah kam im ersten Wahlgang auf knapp 39 Prozent der Stimmen. (Archivbild)
Ebola-Virus
WHO warnt vor Ebola-Gefahr im Kongo
Genf – Der neueste Ebola-Ausbruch im Kongo stellt nach Angaben der Weltgesundheitsorganisation (WHO) auf Landesebene ein hohes Risiko dar.
02.06.2025, 23:00 Uhr
Ein Ebola-Erreger, aufgenommen mit einem Transmissionselektronenmikroskop: Eine Infektion mit diesem Virus endet oft tödlich, bisher gibt es noch kein Heilmittel, eine Impfung ist in der Entwicklung.
Ehre für Leichtathletik-Star
Semenya als «New African Women» nominiert
Erhält die umstrittene 800-m-Olympiasiegerin Caster Semenya den Award vom Magazin «New African Women»?
05.06.2025, 15:01 Uhr
Athletics - Women's 800m Final
Nur die Amis sind noch vor uns
Schweiz ist dem Silicon Valley auf den Fersen
Die Schweiz steigt aufs Podest. Im renommierten Global-Innovation-Index wird sie neu auf Platz 2 geführt. Hauptgrund für den Erfolg sind innovative Produkte und verbesserte Prozesse.
09.06.2025, 03:36 Uhr
Switzerland Sommer
Ebola-Epidemie
Sierra Leone wieder ebolafrei
Freetown – Sierra Leone ist am Donnerstag zum dritten Mal für ebolafrei erklärt worden. Im westafrikanischen Land habe es 42 Tage lang - die doppelte Zeitspanne des maximalen Inkubationszeitraums - keine neuen Fälle gegeben, teilte die WHO in der Hauptstadt Freetown mit
27.05.2025, 04:07 Uhr
Plakat mit einem Aufruf zu Vorsichtsmassnahmen im Zusammenhang mit dem Ebola-Virus in Freetown, der Hauptstadt von Sierra Leone (Archiv)
Ebola
Zweiter neuer Ebola-Fall in Sierra Leone
Freetown – Die Weltgesundheitsorganisation (WHO) hat einen weiteren Ebola-Fall in Sierra Leone bestätigt. Es handle sich um die Tante einer vergangene Woche an dem Virus gestorbenen Studentin, erklärte WHO-Sprecher Tarik Jasarevic am Donnerstag der Nachrichtenagentur AF
27.05.2025, 04:07 Uhr
Mitarbeiter der Gesundheitsdienste tragen zum Höhepunkt der Ebola-Epidemie einen Ebola-Kranken in eine Ambulanz. In Sierra Leone ist erneut ein Ebola-Fall aufgetaucht. (Archiv)
Auch Liberia hat keine neuen Fälle mehr
WHO erklärt Ebola-Epidemie für beendet
Genf – Die Ebola-Epidemie in Westafrika ist seit Donnerstag offiziell vorbei, nach über zwei Jahren und mehr als 11'300 Toten. Die Weltgesundheitsorganisation (WHO) konnte auch Liberia als frei von Ebola erklären.
06.06.2025, 07:50 Uhr
Plakat in Liberias Hauptstadt Monrovia, das zu Wachsamkeit aufruft. Die WHO hatte Liberia im vergangenen September zum zweiten Mal als frei von Ebola bezeichnet.
Neuer WHO-Bericht
Ebola-Ausbruch in Westafrika gestoppt
Zwei Jahre nach dem Ausbruch des tödlichen Ebola-Virus in Guinea hat die WHO auch dieses westafrikanische Land für ebolafrei erklärt, rief aber dazu auf, wachsam zu bleiben.
05.05.2025, 08:00 Uhr
Ebola-Ausbruch in Westafrika gestoppt
Ebola-Epidemie
Letzte Ebola-Patientin in Guinea geheilt
Conakry – Im westafrikanischen Guinea hat die letzte offiziell registrierte Ebola-Patientin die Krankheit überstanden. Ein drei Wochen altes Mädchen wurde am Dienstag für geheilt erklärt, wie die Organisation Ärzte ohne Grenzen mitteilte.
09.06.2025, 09:44 Uhr
Aufruf an die Bevölkerung, Ebola-Überlebende nicht zu stigmatisieren. (Archiv)
1...111213