Dossier

Klimawandel

Gefährlicher Tiktok-Trend
Kabinenpersonal warnt vor diesem «Lifehack» im Flugzeug
Auf Tiktok zeigen Influencer eine «bequeme» Art sich im Flugzeug anzugurten. Der Gurt wird dabei um die Fussgelenke geschnallt. Doch bei Turbulenzen ist dieser Trick lebensgefährlich. Was sagt die Swiss dazu?
15.02.2025, 09:14 Uhr
Kabinenpersonal warnt vor diesem «Lifehack» im Flugzeug
Mit Video
Abstimmungsticker
Umwelt-Initiative scheitert
Bewegt sich die Klimabewegung im Kreis?
Am 9. Februar wurde über die Umweltverantwortungs-Initiative der Jungen Grünen abgestimmt. Wie zu erwarten, kam es zu einer schmerzlichen Niederlage. Doch nicht nur dort.
10.02.2025, 09:33 Uhr
Bewegt sich die Klimabewegung im Kreis?
Mit Video
Debatte um Subventionen
«Kein Bock auf Staatshilfe»
42 Prozent der Blick-Leser sind der Meinung, dass Gemeinden die Skigebiete finanziell unterstützen sollen. Doch was spricht dafür und was dagegen? Blick hat sich bei Bergbahnen und einem Tourismusberater erkundigt.
08.02.2025, 16:33 Uhr
«Kein Bock auf Staatshilfe»
Wirbel um Verordnung
Unsere Nachbarn mischen bald Mehlwürmer in Brot und Pasta
Für die Hersteller ist es das grosse Geschäft: Die EU hat den Einsatz von Mehlwurm-Larven in Backwaren erlaubt. Auch sonst dürfen Insekten in Lebensmitteln verwendet werden. Die wichtigsten Fragen und Antworten.
06.02.2025, 06:53 Uhr
Unsere Nachbarn mischen bald Mehlwürmer in Brot und Pasta
Interview
Flims/Laax-Chef Gurtner
Stimmt es, dass Sie letzten Sommer mit den Amerikanern verhandelten?
Reto Gurtner (70), Chef der Weissen Arena Gruppe, über den Rekordandrang an Spitzentagen, Ticketpreis-Inflation und hartnäckige Avancen aus den USA.
05.02.2025, 11:00 Uhr
Stimmt es, dass Sie letzten Sommer mit den Amerikanern verhandelten?
Kampf gegen Klimawandel
Paris reserviert Autobahnspur für Fahrgemeinschaften
Paris reserviert ab März eine Fahrspur der Stadtautobahn für Fahrgemeinschaften, Taxis und Busse, um den Klimaschutz zu fördern und die Luftqualität zu verbessern. Die Massnahme zielt darauf ab, Staus, Lärm und Umweltbelastungen zu reduzieren.
06.02.2025, 06:52 Uhr
Paris reserviert Autobahnspur für Fahrgemeinschaften
Folge des Klimawandels
Grönländisches Eisschild bricht immer schneller auf
Neue Daten zeigen: Der grönländische Eisschild bricht immer schneller auf. Der Klimawandel verstärkt die Gletscherspaltenbildung und könnte den Eisverlust drastisch beschleunigen.
06.02.2025, 06:55 Uhr
Grönländisches Eisschild bricht immer schneller auf
Präsentiert von
Warum Grenache jetzt alle lieben
Grenache beeindruckt
Vielseitig, charmant und klimafest
Grenache erobert die Weinwelt mit Frucht, Power und Anpassungsfähigkeit. Ihre Vielseitigkeit zeigt sich in legendären Cuvées und beeindruckenden Solisten. Fünf Weine, die das Beste aus dieser Rebsorte herausholen.
14.02.2025, 09:46 Uhr
Warum Grenache jetzt alle lieben
Neue Klimawandel-Studie
In diesen europäischen Städten drohen am meisten Hitzetote
Eine neue Studie warnt vor dramatischen Folgen des Klimawandels in Europa. Bei einem Temperaturanstieg um 4 Grad Celsius könnten bis zu 2,3 Millionen Menschen an Hitze sterben. Welche Städte besonders besorgt sein müssen.
03.02.2025, 09:55 Uhr
Neue Klimawandel-Studie enthüllt Hitzetod-Top 10
«Noch nie dagewesene Risiken»
«Weltuntergangsuhr» steht auf 89 Sekunden vor Mitternacht
Forscher warnen vor globalem Desaster: Die «Weltuntergangsuhr» steht nun bei 89 Sekunden vor Mitternacht. Wissenschaftler des «Bulletin of the Atomic Scientists» sehen die Welt auf einem Kurs mit beispiellosen Risiken durch Atomkrieg, Klimawandel und Fehlinformationen.
03.02.2025, 09:56 Uhr
«Weltuntergangsuhr» steht auf 89 Sekunden vor Mitternacht
1...34567...20
1...56...