Dossier

Klimawandel

Skilegende Accola über Sprüche
«Das waren Hilfeschreie, die nicht wahrgenommen wurden»
Der legendäre Bündner Skifahrer erzählt in einer TV-Sendung, warum er sich früher immer wieder mit Verbänden und Funktionären angelegt hat. Aber wie geht es dem urchigen Davoser eigentlich heute? Eine aufschlussreiche Begegnung im Landwassertal.
18.10.2025, 09:31 Uhr
«Das waren Hilfeschreie, die nicht wahrgenommen wurden»
108 Verletzte nach Angriffen
Bären-Alarm in Japan – so gefährlich war es noch nie
In Japan häufen sich Bärenangriffe auf Menschen. Sieben Todesfälle wurden in den letzten Monaten registriert - ein Rekord seit Beginn der Statistik 2006.
21.10.2025, 17:42 Uhr
Bären-Alarm in Japan – so gefährlich war’s noch nie
Ist veganes Futter artgerecht?
Studie zeigt Vorteile pflanzlicher Ernährung für Hunde
Immer mehr Menschen ernähren sich vegan und wollen dies auch für ihre Haustiere. Aber ist das gesund? Und artgerecht? Eine Studie zeigt, dass eine ausgewogene pflanzliche Ernährung für Hunde gesünder sein kann als herkömmliches Futter. Bei Katzen sieht es anders aus.
16.10.2025, 11:27 Uhr
Studie zeigt Vorteile pflanzlicher Ernährung für Hunde
Blick Weinwelt mit
Hype um die weisse Rebsorte Aligoté
Weinfans aufgepasst!
Hype um die weisse Rebsorte Aligoté
Frisch, frech, französisch: Die wiederentdeckte Rebsorte Aligoté bringt mit viel Zitrus und Spannung neuen Schwung ins Weissweinglas.
14.10.2025, 13:55 Uhr
Hype um die weisse Rebsorte Aligoté
Nur halb so viel geerntet
Klimawandel bedroht italienische Haselnüsse
Italien erlebt ein schwarzes Jahr für die Haselnussproduktion. Aufgrund von Wetterextremen und Schädlingen wird die Ernte auf 70'000 Tonnen geschätzt, nur 50 Prozent des Durchschnitts. Die Preise haben sich verdoppelt, was die Süsswarenindustrie stark belastet.
15.10.2025, 15:09 Uhr
Klimawandel bedroht italienische Haselnüsse
Forscher warnen
Kipppunkte der Erde rücken bedrohlich näher
Das Korallensterben und die Gefährdung des Amazonas-Regenwalds sind bereits kritische Realitäten. Forscher fordern sofortige Massnahmen von Entscheidungsträgern weltweit, um weitere Kipppunkte zu vermeiden.
13.10.2025, 14:27 Uhr
Kipppunkte der Erde rücken laut Forschern bedrohlich näher
Mit Video
«Er ist zu gerissen»
Berner Fischer können Enten-Killer nicht fangen
Ein 35-Kilo-Wels macht den Teich vor einem Restaurant im Kanton Bern unsicher. Weil der Monsterfisch Jagd auf die Enten des Teichs macht, wollen ihn Hobbyfischer fangen. Bis jetzt erfolglos.
10.10.2025, 15:06 Uhr
Berner Wirtin will, dass Monsterwels gefangen wird
Beim Klimaschutz
Juso wollen «Superreiche» zur Verantwortung ziehen
Die Superreichen zerstören nach Ansicht der Jungsozialistinnen und -sozialisten (Juso) mit ihren Milliarden Klima und Demokratie: Am Donnerstag haben die Juso ihre Argumente vorgestellt, mit denen sie in den Abstimmungskampf für ihre Zukunftsinitiative ziehen.
10.10.2025, 15:07 Uhr
Juso wollen «Superreiche» zur Verantwortung ziehen
Klimawandel machts möglich
Chiquita will in Sizilien Bananen anpflanzen
Der Grosskonzern Chiquita startet erstmals den Anbau von Bananen in Italien. Dies wegen der fortschreitenden Tropikalisierung des Klimas.
08.10.2025, 12:50 Uhr
Chiquita will in Sizilien Bananen anpflanzen
ETH-Studie zeigt
Alpenpflanzen trotzen Klimawandel mit uralten Genvarianten
Forscher haben entdeckt, dass genetische Rekombination vor Zehntausenden Jahren, Pflanzen wie der alpinen Steinnelke half, eiszeitliche Bedingungen zu überleben. Diese Genvarianten könnten auch künftig bei der Anpassung an den Klimawandel entscheidend sein.
06.10.2025, 12:06 Uhr
Alpenpflanzen trotzen Klimawandel mit uralten Genvarianten
1...34567...20
1...56...