Dossier

Klimawandel

Präsentiert von
Wie ein Labor in Buchs SG die Welt der Medizin prägt
Nachhaltigkeit trifft auf bahnbrechende Forschung
Wie ein Labor in Buchs SG die Welt der Medizin prägt
75 Jahre, 500 Mitarbeitende, hoch spezialisierte Produkte und ein Ziel: Medizin verantwortungsvoll und nachhaltig zu gestalten. Der Standort Buchs SG von Merck hat sich vom kleinen Labor zum globalen Hightech-Zentrum entwickelt.
13.06.2025, 16:56 Uhr
Wie ein Labor in Buchs SG die Welt der Medizin prägt
Überhitzt und vermüllt
Experten beraten über dringenden Schutz der Meere
Die Uno-Ozeankonferenz in Nizza beginnt am Montag mit Vertretern aus 130 Staaten. Ziel ist der bessere Schutz der Weltmeere, die durch Erwärmung, Versauerung und Plastikmüll bedroht sind.
10.06.2025, 11:40 Uhr
Experten beraten über dringenden Schutz der Meere
Mit Sensoren
10'000 Handelsschiffe für die Forschung
Für eine bessere Erforschung der Meere will die Uno-Wissenschaftsorganisation Unesco 10'000 Handelsschiffe mit Mess-Sensoren ausrüsten. Die so gesammelten Daten sollen für das Globale Meeresbeobachtungssystem genutzt werden, wie die Unesco am Samstag mitteilte.
10.06.2025, 11:40 Uhr
Unesco will 10'000 Handelsschiffe für die Forschung nutzen
Mit Hilfe von KI
Forscher will Steinschläge vorhersagen
Ein Forscher der Berner Fachhochschule will mithilfe von Künstlicher Intelligenz die Reichweite von Steinschlägen präzise vorhersagen. Das Rockaval-Projekt kombiniert topografische Merkmale, Sturzvolumen und andere relevante Faktoren.
06.06.2025, 09:41 Uhr
Forscher möchte mit KI die Reichweite von Steinschlägen vorhersagen
Alarmstufe Rot
Heftiger Monsun-Regen setzt Mumbai unter Wasser
Heftige Monsun-Regenfälle haben Mumbai am Montag unter Wasser gesetzt, was die Stadtverwaltung zur Alarmstufe Rot veranlasste. Der Monsun begann 16 Tage früher als erwartet, was auf den Klimawandel zurückzuführen sein könnte.
26.05.2025, 16:42 Uhr
Heftiger Monsun-Regen setzt Mumbai unter Wasser
Podcast
Berg in Bewegung in Blatten VS
«Einige verdrängen, dass sie im Gefahrengebiet wohnen»
Im Walliser Bergdorf Blatten ist die Lage angespannt: Über 300 Menschen mussten evakuiert werden, weil oberhalb des Dorfes ein gewaltiger Felssturz droht. Wie gefährlich ist die Situation wirklich – und was sagt die Wissenschaft dazu?
21.05.2025, 07:25 Uhr
«Einige verdrängen, dass sie in einem Gefahrengebiet wohnen»
Sie wollen 100 Millionen!
Schweizer Stromversorger verklagt Deutschland
Ein Tessiner Stromversorger verklagt Deutschland auf 100 Millionen Euro – wegen des Kohleausstiegs, der noch unter Kanzlerin Angela Merkel aufgegleist wurde. Der Fall birgt politischen Zündstoff: Klimaschützer warnen vor einem Präzedenzfall.
20.05.2025, 10:56 Uhr
Schweizer Stromversorger verklagt Deutschland
100'000 Haushalte ohne Strom
Tornado wütet in den USA – 27 Tote
Heftige Unwetter haben in den USA insgesamt 27 Todesopfer gefordert. Über 100'000 Haushalte waren ohne Strom, während Rettungskräfte im Dauereinsatz standen.
20.05.2025, 10:57 Uhr
Tornado wütet in den USA – mindestens 27 Tote
Wegen Klimawandel
Bund lanciert Früherkennungssystem gegen Trockenheit
Die Schweiz rüstet sich gegen die Folgen des Klimawandels: Mit einem neuen Früherkennungs- und Warnsystem will der Bund rechtzeitig auf zunehmende Trockenperioden reagieren.
08.05.2025, 14:07 Uhr
Bund lanciert nationales Früherkennungssystem gegen Trockenheit
1...181920