Dossier

Klimawandel

Diesen Winter brauchts Schnee
Schweizer Familienskigebiet steht kurz vor dem Aus
Die Bahnen im Familienskigebiet Braunwald könnten nächstes Jahr stillstehen. Nach zwei verlustreichen Saisons hängt die Zukunft der Sportbahnen von einem guten Winter 2024/25 ab. Fällt nicht genügend Schnee, gibt es keinen Ausweg.
16.10.2024, 12:16 Uhr
Schweizer Familienskigebiet steht kurz vor dem Aus
Im ewigen Eis
Die schönsten Gletschererlebnisse der Schweiz
Sie sind bedroht, werden kleiner und sind unglaublich schön und faszinierend: die Schweizer Gletscher. Sie hautnah zu erleben, ist nicht ganz ungefährlich. Doch mit kundigen Bergführern werden Gletschertouren zu unvergesslichen Erlebnissen.
14.10.2024, 10:58 Uhr
Die schönsten Gletschererlebnisse der Schweiz
Nachhaltigkeit war gestern
Schweizer Wirtschaftsbosse schwänzen Klimakonferenz
Die Zeiten, in denen Schweizer Topmanager an Uno-Konferenzen zum Thema Erderwärmung reisten, sind vorbei. Der Nachhaltigkeitshype ist vorbei.
14.10.2024, 13:06 Uhr
Schweizer Wirtschaftsbosse schwänzen Klimakonferenz
Tageskarte für 300 Franken
Auf den Skipisten droht der Klassenkampf
Laax-Chef Reto Gurtner prophezeit happige Preisaufschläge für Topwintersportgebiete. Droht dem Volkssport das Aus?
14.10.2024, 23:03 Uhr
Auf den Skipisten droht der Klassenkampf
Fund nach 100 Jahren
Löst dieser Fuss das letzte grosse Rätsel am Everest?
Auf dem Mount Everest wurden die sterblichen Überreste des seit 100 Jahren verschollenen britischen Bergsteigers Andrew Irvine gefunden. Experten wollen sich nun auf die Suche nach seiner Kamera machen.
11.10.2024, 19:49 Uhr
Jetzt könnte Rätsel um Erstbesteigung gelöst werden
Alt Bundesrat Deiss klagt an
«Die Schweiz braucht mehr Rückgrat!»
Kriege erschüttern die Welt, die Schweiz streicht derweil Gelder für die humanitäre Hilfe. Für alt Bundesrat Joseph Deiss ein Affront. Er kritisiert die Doppelmoral der SVP, nimmt seine Mitte-Partei in die Pflicht und fordert mehr Einsatz für den Frieden.
28.09.2024, 13:52 Uhr
«Die Schweiz braucht mehr Rückgrat!»
Heftige Regenfälle
Dänemark kämpft gegen Hochwasser und Überschwemmungen
Im Westen Dänemarks haben heftige Regenfälle Überschwemmungen ausgelöst. In der Hafenstadt Esbjerg und umliegenden Gebieten an der dänischen Nordseeküste fielen örtlich mehr als 140 Liter Regen pro Quadratmeter, wie der dänische Wetterdienst am Samstag mitteilte.
02.10.2024, 11:13 Uhr
Dänemark kämpft gegen Hochwasser und Überschwemmungen
Wegen Strandsterben
Auf Mallorca gibts bald noch weniger Liegestühle
Palma will ab nächstem Sommer weniger Liegestühle und Sonnenschirme anbieten. Damit reagiert die Gemeinde auf die Überbelegung der immer kleineren Strände.
26.09.2024, 15:38 Uhr
Auf Mallorca gibts bald noch weniger Liegestühle
Experten erklären Hochwasser
Die 7 wichtigsten Antworten zur Extrem-Flut
In Polen läuft ein Staudamm über. In Österreich wird das ganze Bundesland Niederösterreich zum Katastrophengebiet erklärt. In Tschechien sind eine Viertelmillion Haushalte ohne Strom. In Rumänien kommen vier Menschen ums Leben. Experten ordnen die Unwetter ein.
16.09.2024, 10:41 Uhr
«Das Wetter ist ausser Rand und Band geraten»
Mit Video
Inflation und Abtreibung
Faktencheck zum TV-Duell zwischen Trump und Harris
Rund zwei Monate vor der US-Wahl haben sich die beiden US-Präsidentschaftskandidaten Kamala Harris und Donald Trump bei ihrem ersten TV-Duell einen hitzigen Schlagabtausch geliefert – die Aussagen im Faktencheck.
11.09.2024, 21:32 Uhr
Faktencheck zum TV-Duell zwischen Trump und Harris
Mit Video
1...181920