Dossier

Klimawandel

Kommentar
Weihnachten ist bälder
Dealer hassen Glühwein
Niemand benötigt so lange für den Aufbau eines Weihnachtsmarkts wie die Berner. Blick-Redaktor Peter Aeschlimann hegt einen Verdacht: Lametta und Lebkuchen dienen in der Hauptstadt noch einem ganz anderen Zweck.
09.11.2024, 20:30 Uhr
Dealer hassen Glühwein
Um Laichgebiete zu schützen
Kanton Bern will bis zu 100 Kormorane abschiessen
Um die Äschenlaichgebiete bei der Schadau in Thun zu schützen, will der Kanton Bern in den kommenden Jahren bis zu 100 Kormorane abschiessen. Das hat er im Amtsblatt mitgeteilt.
08.11.2024, 11:37 Uhr
Kanton Bern will bis zu 100 Kormorane abschiessen
Für 1,8 Millionen Franken
Walliser Skigebiet verkürzt den längsten Sessellift
Die Aletsch Bahnen verkürzen den Talegga-Sessellift auf der Fiescheralp um 500 Meter. Drei Masten wurden abgebrochen. Auch die Skipiste wird kürzer. Grund dafür ist der auftauende Permafrost. Diese drastische Massnahme kostet 1,8 Millionen Franken.
07.11.2024, 19:32 Uhr
Walliser Skigebiet verkürzt den längsten Sessellift
Fotos zeigen
Endlich Schnee auf dem Fuji!
Nach einer Rekordzeit ohne Schnee ist der höchste Berg Japans endlich wieder weiss bedeckt. Die Stadt Fuji meldet eine dünne Schneedecke auf dem Gipfel, was viele Menschen begeistert teilen.
06.11.2024, 11:55 Uhr
Endlich Schnee auf dem Fuji!
Ein Flutopfer konfrontiert sie
Darum brachte sie Königin Letizia zum Weinen
Als Königin Letizia in der Region Valencia das Flutgebiet besuchte, wurde sie von Bewohnern mit Schlamm beworfen, beschimpft und brach in Tränen aus. Die Frau, die die Königin vermeintlich tröstete, enthüllt: Sie wollte sie nicht beruhigen, sondern konfrontieren.
05.11.2024, 17:21 Uhr
Darum brachte sie Königin Letizia zum Weinen
Mit Video
Interview
Immo-Investor Philippe Lathion
«Die Immo-Spekulation zerstört den Tourismus»
Jede vierte Bergbahn in der Schweiz kämpft ums Überleben. Für Tourismusunternehmer Philippe Lathion läuft im Schweizer Tourismus einiges schief. Und bei der Gastfreundschaft könne die Schweiz einiges von den Österreichern lernen, sagt er im Interview mit Blick.
04.11.2024, 22:30 Uhr
«Die Immo-Spekulation zerstört den Tourismus»
Kuriose Studie
Wie Schmeissfliegen Mordermittlungen stören
Eine neue Studie zeigt, dass die Schmeissfliege die Verbrechensaufklärung erschwert. Forensiker haben Schwierigkeiten, die Liegezeit von Kadavern zu bestimmen, da die Fliege andere Maden frisst und die Entwicklungszeit von Insektenlarven beeinflusst.
16.10.2024, 14:15 Uhr
Schmeissfliegen können Mordermittlungen erschweren
Sturm-Horror in den USA
Warum Hurrikans immer heftiger werden
Hurrikans werden durch den Klimawandel stärker und häufiger. In Florida trafen die Stürme Helene und Milton innerhalb von zwei Wochen aufeinander. Wissenschaftler warnen. Das Wichtigste im Überblick.
11.10.2024, 08:28 Uhr
Warum wird die Schweiz nicht von Hurrikans getroffen?
Mit Video
Klimawandel setzt ihnen zu
Burgergemeinde Bern will Wälder klimafitter machen
Die Burgergemeinde Bern will ihre Wälder im Zusammenhang mit dem Klimawandel fitter machen. Dazu erntet der Forstbetrieb ab Oktober klimageschädigte Bäume und fördert resistentere Arten.
09.10.2024, 11:00 Uhr
Burgergemeinde Bern will Wälder klimafitter machen
Interview
Infektiologe warnt
Der Klimawandel schafft neue Krankheiten
«Was im globalen Süden passiert, kommt früher oder später zu uns», warnt Infektiologe Jan Fehr. Er plädiert für ein besseres Vorwarnsystem, um neue Krankheiten rasch zu erkennen und sich darauf vorzubereiten.
09.10.2024, 11:03 Uhr
Der Klimawandel schafft neue Krankheiten
1...1213141516...20
1...1415...