Dossier

Klimawandel

Ex-Nasa-Direktor wird Chef
Bucherer-Stiftung spendet 100 Mio Fr. für ETH-Unwettererkennung
Ein neues Kompetenzzentrum für Erdbeobachtung entsteht in Luzern, finanziert durch eine 100-Millionen-Spende der Jörg G. Bucherer-Stiftung.
08.07.2025, 20:10 Uhr
Bucherer-Stiftung spendet 100 Millionen Franken für neues ETH-Zentrum
Nach Katastrophe in Texas
Wo auch in der Schweiz eine Sturzflut möglich ist
Am Freitag wurde Texas von einer verheerenden Sturzflut heimgesucht, mindestens 82 Menschen kamen dabei ums Leben, darunter auch viele Teilnehmerinnen eines Ferienlagers. Kann so etwas auch in der Schweiz passieren?
07.07.2025, 16:44 Uhr
Wo auch in der Schweiz eine Sturzflut möglich ist
Mit Video
Der Smiley-Effekt
Wie Emojis empfundene Nähe steigern
Kleiner Smiley, grosse Wirkung: Emojis in Textnachrichten können die Zufriedenheit und empfundene Nähe in Freundschaften steigern. Das berichtet die Kommunikationswissenschaftlerin Eun Huh von der University of Texas in Austin in der Fachzeitschrift «PLOS One».
03.07.2025, 15:40 Uhr
Wie Emojis empfundene Nähe steigern
Update folgt
«Sehr schwierige Situation»
Waldbrand auf Kreta gerät ausser Kontrolle
Ein verheerender Waldbrand wütet seit Mittwoch auf der griechischen Ferieninsel Kreta. Tausende Menschen wurden evakuiert, während Feuerwehrleute gegen die Flammen kämpfen.
07.07.2025, 16:05 Uhr
Waldbrand auf Kreta gerät ausser Kontrolle
Mit Video
Good News
Nachwuchs bei bedrohten Vogelarten im Zoo Basel
Der Zoo Basel vermeldet die erfolgreiche Nachzucht bei den bedrohten Edwardfasanen, Schwarzweisshäherlingen und Waldrappen. Die Jungtiere seien von März bis Juni geschlüpft und sollen zum Erhalt dieser Tierarten beitragen.
07.07.2025, 16:06 Uhr
Nachwuchs bei bedrohten Vogelarten im Zoo Basel
Geschlossen oder zerstört
6 Sehenswürdigkeiten, die du nicht mehr besuchen kannst
Blick zeigt dir sechs Orte, die du in den Ferien 2025 nicht besuchen kannst. Von gesprengten Casinos in Las Vegas bis zur Renovierung des Centre Pompidou in Paris – diese Attraktionen müssen warten oder sind für immer verschwunden.
02.07.2025, 15:34 Uhr
6 Sehenswürdigkeiten, die du nicht mehr besuchen kannst
Nach Katastrophe in Blatten VS
Auftauender Permafrost beschleunigt Bergrutschgefahr
Der Permafrost in den Schweizer Alpen taut immer schneller. Noch nie waren die aufgetauten obersten Schichten des Permafrosts so dick wie im letzten Jahr, wie die neuesten Daten des Schweizer Permafrostmessnetzes Permos zeigen.
20.06.2025, 11:30 Uhr
Permafrost in Schweizer Alpen schmilzt – Bergrutschgefahr steigt
Nachhaltige Projekte, Demos
Diese Stars wollen das Klima retten
Auch Prominente setzen sich für den Klimaschutz ein. Einige wurden für ihre Projekte mit Preisen ausgezeichnet. In der Schweiz wirbt Melanie Winiger seit Jahrzehnten für nachhaltige Produkte, international sind Jane Fonda oder Serena Williams grosse Klimaschützerinnen.
11.06.2025, 17:09 Uhr
Diese Stars wollen das Klima retten
Klima
Mai 2025 war weltweit der zweitwärmste seit Messbeginn
Der weltweite Temperaturanstieg im Zuge des Klimawandels geht weiter. Der vergangene Monat war nach den jüngsten Daten des EU-Erdbeobachtungsprogramms Copernicus der zweitwärmste Mai der Geschichte.
13.06.2025, 16:28 Uhr
Mai 2025 war weltweit der zweitwärmste seit Messbeginn
«Der Verantwortung stellen»
Wallis will nach Katastrophe in Blatten Klimawandel bekämpfen
Die Katastrophe von Blatten hat am Dienstag den Walliser Grossen Rat beschäftigt. Der Staatsrat kündigte an, in den Kampf gegen den Klimawandel investieren zu wollen.
10.06.2025, 12:01 Uhr
Wallis will nach Katastrophe in Blatten Klimawandel bekämpfen
1...1213141516...20
1...1415...