Dossier

Kanton Solothurn

Geschäft mit Grenzgängern
Warum Genf 400 Millionen nach Frankreich rüberschiebt
Grenzgänger zahlen in der Schweiz Steuern - oder auch nicht. Je nach Nachbarland ist das anders geregelt. Zwischen den Grenzkantonen und Deutschland, Frankreich oder Italien werden deshalb Millionen hin- und hergeschoben. Wir sagen, wie viele es sind.
10.11.2025, 06:55 Uhr
Das Geschäft mit Grenzgängern
Horror-Hof in Ramiswil SO
Tierschützer warnten seit Monaten vor Hundehalterin Lucia T.
Auf einem Hof in Ramiswil SO sind 120 Hunde eingeschläfert worden, weil sie in einem schlechten Zustand waren. Hinter dem Betrieb steht gemäss Blick-Recherchen eine bekannte Gesundheitsexpertin. Eine Tierschützerin warnte vor ihr – und wirft den Behörden Versagen vor.
10.11.2025, 08:38 Uhr
«Behörden haben weggeschaut»
Mit Video
Tierskandal in Ramiswil SO
«Die Tiere waren alle in einer desolaten Verfassung»
Der Solothurner Veterinärdienst hat einen Hof in Ramiswil SO geräumt und über 100 kranke und unterernährte Hunde eingeschläfert. Mehrere Dutzend Pferde und zwei Geissen wurden beschlagnahmt. Die Tierhalterin wird wegen Verstosses gegen das Tierschutzgesetz angezeigt.
10.11.2025, 06:35 Uhr
«Die Tiere waren alle in einer desolaten Verfassung»
Mit Video
«Das ist ganz einfach unfair»
Basler muss trotz kleinem Stadtauto «SUV-Strafe» zahlen
Basel hat als erste Schweizer Stadt längenabhängige Parkgebühren eingeführt. Für Bubu Marty gleich mehrfach ein Ärgernis: Er muss trotz kleinem Stadtauto den Höchstbetrag zahlen – weil er auch ein Wohnmobil besitzt.
08.11.2025, 13:24 Uhr
Basler muss trotz kleinerem Auto «SUV-Strafe» zahlen
Wegen Büsi «Brombeeri»
Jetzt sollen Gemeinden teure Tierarzt-Rechnungen zahlen
Eine verletzte Katze ohne bekannten Besitzer? Das stellt Tierärzte vor ein Dilemma. Grünen-Nationalrätin Meret Schneider fordert eine Gesetzesänderung, damit Gemeinden für Fundtiere verantwortlich sind. Der Fall von Büsi «Brombeeri» zeigt das Problem schonungslos auf.
08.10.2025, 07:23 Uhr
Jetzt sollen Gemeinden teure Tierarzt-Rechnungen zahlen
Blick zeigt die grosse Karte
Hier plant der Bund Tempo 80 auf Autobahnen
Der Bund will die Autobahnstrecken massiv ausdehnen, auf denen zu Stosszeiten nur noch 80 gefahren werden darf. Blick zeigt dir, wo das bald der Fall sein wird.
06.10.2025, 14:48 Uhr
Hier plant der Bund Tempo 80 auf Autobahnen
Ranking
Lage, Klub, Infrastruktur
Das sind die attraktivsten Arbeitsplätze in der National League
Der Lohn muss stimmen – aber wo man spielt ist, für Profis genauso entscheidend wie die Frage nach dem Salär. Welcher Klub bietet das beste Paket?
03.10.2025, 11:23 Uhr
Das sind die attraktivsten Arbeitsplätze in der National League
«Feuer auf Strassen»
Solothurner auf Velo-Tour mitten in blutiger Protestwelle
Die Lage in Marokko spitzt sich gerade zu. Junge Menschen gehen auf die Strasse und protestieren. Drei Menschen kamen bereits ums Leben. Und mittendrin: zwei Solothurner, die auf einer Velo-Tour sind.
03.10.2025, 08:11 Uhr
Solothurner Velo-Bummler mitten in blutiger Protestwelle
Mit Video
Regional-Ticker
Krach um 100 Dezibel
Stadtzürcher stimmen für Laubbläserverbot
Ob höhere Löhne für Primarlehrerinnen in Schwyz oder ein Laubbläser-Verbot in Zürich: Landauf, landab fanden am Sonntag in Gemeinden und Kantonen Abstimmungen statt. Hier gibts die Resultate zum Nachlesen.
29.09.2025, 07:23 Uhr
Stadtzürcher stimmen für Laubbläserverbot
Kantonsfinanzen SO
Solothurner Finanzen verschlechtern sich trotz Sparpakets
Der Solothurner Regierungsrat rechnet im Voranschlag für das kommende Jahr mit einem Defizit von 100,5 Millionen Franken. Die Budgetzahlen verschlechtern sich - obwohl inzwischen Einsparungen aus dem beschlossenen «Massnahmenplan 2024» greifen.
25.09.2025, 11:49 Uhr
Solothurner Finanzen verschlechtern sich trotz Sparpakets
1...45...