Dossier

Kanton Solothurn

«Die Abrechnung»
Budget von Rentnerin (67)
«Ich kaufe mir zweimal im Jahr etwas Neues»
Maria Kempf ist pensioniert und erhält Ergänzungsleistungen. Sie hat immer etwas Angst, sich einmal zu verschulden. Zu ihrer Enkeltochter aber will sie grosszügig sein. Für die Beobachter-Serie legt sie ihr Budget offen.
15.11.2025, 14:00 Uhr
«Ich möchte meiner Tochter keine Schulden hinterlassen»
In Flüh SO
Chilene (25) nach Einbruch gestellt
Die Polizei hat nach einem Einbruch in ein Einfamilienhaus im Flüh SO am Donnerstagabend einen mutmasslichen Täter dingfest gemacht. Bei dem Mann handelt es sich um einen 25-jährigen Chilenen.
15.11.2025, 11:30 Uhr
Chilene (25) nach Einbruch gestellt
Geschäft mit Grenzgängern
Warum Genf 400 Millionen nach Frankreich rüberschiebt
Grenzgänger zahlen in der Schweiz Steuern - oder auch nicht. Je nach Nachbarland ist das anders geregelt. Zwischen den Grenzkantonen und Deutschland, Frankreich oder Italien werden deshalb Millionen hin- und hergeschoben. Wir sagen, wie viele es sind.
10.11.2025, 06:55 Uhr
Das Geschäft mit Grenzgängern
Horror-Hof in Ramiswil SO
Tierschützer warnten seit Monaten vor Hundehalterin Lucia T.
Auf einem Hof in Ramiswil SO sind 120 Hunde eingeschläfert worden, weil sie in einem schlechten Zustand waren. Hinter dem Betrieb steht gemäss Blick-Recherchen eine bekannte Gesundheitsexpertin. Eine Tierschützerin warnte vor ihr – und wirft den Behörden Versagen vor.
10.11.2025, 08:38 Uhr
«Behörden haben weggeschaut»
Mit Video
Tierskandal in Ramiswil SO
«Die Tiere waren alle in einer desolaten Verfassung»
Der Solothurner Veterinärdienst hat einen Hof in Ramiswil SO geräumt und über 100 kranke und unterernährte Hunde eingeschläfert. Mehrere Dutzend Pferde und zwei Geissen wurden beschlagnahmt. Die Tierhalterin wird wegen Verstosses gegen das Tierschutzgesetz angezeigt.
10.11.2025, 06:35 Uhr
«Die Tiere waren alle in einer desolaten Verfassung»
Mit Video
Community
Radar bei Autobahn-Baustellen
«Ich bin fassungslos»
Die Forderung der Jungfreisinnigen nach einem Stopp von Radarkontrollen auf Autobahn-Baustellen sorgt bereits für Kontroverse. Nun äussert sich auch die Community. Die meisten sind pro Blitzer auf Baustellen – aus Solidarität mit den Bauarbeitern.
29.10.2025, 19:30 Uhr
«Die Jungfreisinnigen haben da wohl ein Rad ab»
Hohe Schulden und Protz-Partys
Das Doppelleben des Luxus-Gipsers
Die Beobachter-Recherche zeigt: Ein Gipser macht ohne Bewilligung Asbestsanierungen, geschäftet oft mit hohen Bargeldsummen, hat hohe Steuerschulden – und einen ausschweifenden Lebensstil.
27.10.2025, 09:46 Uhr
Das Doppelleben des Luxus-Gipsers
Ticker
Mitten im Sturm
Feuerwehr sucht Auto auf dem Grund des Zugersees
Die Schweiz steht vor stürmischen Tagen: Sturmtief Benjamin bringt ab Donnerstag starken Westwind, Regen und eine aktive Kaltfront. Meteo Schweiz warnt vor erheblichen Gefahren in mehreren Kantonen. Balkonmöbel sichern und Outdoor-Aktivitäten vermeiden!
24.10.2025, 06:29 Uhr
Feuerwehr sucht Auto auf dem Grund des Zugersees
Mit Video
Wegen Büsi «Brombeeri»
Jetzt sollen Gemeinden teure Tierarzt-Rechnungen zahlen
Eine verletzte Katze ohne bekannten Besitzer? Das stellt Tierärzte vor ein Dilemma. Grünen-Nationalrätin Meret Schneider fordert eine Gesetzesänderung, damit Gemeinden für Fundtiere verantwortlich sind. Der Fall von Büsi «Brombeeri» zeigt das Problem schonungslos auf.
08.10.2025, 07:23 Uhr
Jetzt sollen Gemeinden teure Tierarzt-Rechnungen zahlen
Regional-Ticker
Krach um 100 Dezibel
Stadtzürcher stimmen für Laubbläserverbot
Ob höhere Löhne für Primarlehrerinnen in Schwyz oder ein Laubbläser-Verbot in Zürich: Landauf, landab fanden am Sonntag in Gemeinden und Kantonen Abstimmungen statt. Hier gibts die Resultate zum Nachlesen.
29.09.2025, 07:23 Uhr
Stadtzürcher stimmen für Laubbläserverbot
1...45...