Dossier

Giuseppe Conte

Interner Zoff
Chef der italienischen Sozialdemokraten tritt zurück
In Italien hat der Chef der mitregierenden Sozialdemokraten (PD), Nicola Zingaretti, seinen Rücktritt als Vorsitzender angekündigt.
04.03.2021, 18:22 Uhr
Nicola Zingaretti, der Präsident der Region Latium und Vorsitzender der italienischen Demokratischen Partei, hat seinen Rücktritt als Vorsitzender angekündigt. Foto: Mauro Scrobogna/LaPresse via ZUMA Press/dpa
Italien-Ministerpräsident
Draghi nimmt seine Arbeit auf
Italiens neuer Ministerpräsident Mario Draghi ist kurz nach seiner Vereidigung voll in die politische Arbeit eingestiegen.
14.02.2021, 09:55 Uhr
HANDOUT - Mario Draghi, Premierminister von Italien, leitet die erste Sitzung des Ministerrats im Palazzo Chigi. Foto: Filippo Attili/Italian Government/dpa - ATTENTION: editorial use only and only if the credit mentioned above is referenced in full
Regierungssuche in Italien
Draghis Entscheidung rückt näher
Auf der Suche nach einer neuen Regierung wartet Italien gespannt auf die nächsten Schritte des Ex-Präsidenten der Europäischen Zentralbank (EZB), Mario Draghi.
12.02.2021, 10:54 Uhr
ARCHIV - Mario Draghi, früherer Präsident der Europäischen Zentralbank (EZB), winkt beim Verlassen des Palazzo Montecitorio. Foto: Cecilia Fabiano/LaPresse via ZUMA Press/dpa
Neue Regierung in Italien
Fünf-Sterne-Bewegung unterstützt Draghi
Die populistische Fünf-Sterne-Bewegung hat sich entschieden, eine geplante Regierung des Ex-Zentralbankchefs Mario Draghi in Italien zu unterstützen. Das teilte die populistische Partei am Donnerstagabend mit.
11.02.2021, 20:15 Uhr
Mario Draghi hatte vor rund einer Woche unter Vorbehalt den Auftrag zur Regierungsbildung von Staatspräsident Sergio Mattarella angenommen. Foto: Fabrizio Corradetti/SOPA Images via ZUMA Wire/dpa
«Deutscher als die Deutschen»
Draghi sucht Regierung für Italien
Der frühere Chef der Europäischen Zentralbank, Mario Draghi, sammelt bei seinem Versuch zum Aufbau einer neuen italienischen Regierung viele positive Signale ein.
05.02.2021, 14:52 Uhr
Mario Draghi, früherer Präsident der Europäischen Zentralbank (EZB), spricht zu Medienvertretern, nachdem er das Mandat zur Bildung der neuen italienischen Regierung vom italienischen Präsidenten Mattarella im Präsidentenpalast Quirinale angenommen hat. Foto: Alessandra Tarantino/AP POOL/dpa
Krise in Italien
Renzi will sich bei Vertrauensvotum enthalten
In der Regierungskrise in Italien hat der Chef der aus der Koalition ausgetretenen Partei Italia Viva, Matteo Renzi, seine Enthaltung bei einem möglichen Vertrauensvotum über die Regierung angekündigt.
15.01.2021, 14:04 Uhr
Matteo Renzi, Chef der in Italien mitregierenden Partei Italia Viva, hält eine Pressekonferenz in der italienischen Abgeordnetenkammer in Rom ab. Renzi hatte mit seiner Splitterpartei Italia Viva am Mittwoch die Mitte-Links-Koalition platzen lassen. Foto: Alberto Pizzoli/POOL AFP/AP/dpa
Nach Einsturz vor zwei Jahren
Genua weiht neue Morandi-Brücke ein
Schweigeminuten für die Toten und Feierstunde für die neue Brücke: Knapp zwei Jahre nach dem Einsturz der Morandi-Autobahnbrücke weiht die norditalienische Stadt Genua am Montag (18.30 Uhr) den Neubau ein.
03.08.2020, 20:41 Uhr
Genua weiht neue Morandi-Brücke ein
Mit Video
Vor EU-Sondergipfel
Merkel trifft Spaniens Premier Sánchez zur Beratung
Die deutsche Kanzlerin Angela Merkel (CDU) setzt an diesem Dienstag mit dem spanischen Ministerpräsidenten Pedro Sánchez ihre Vorbereitungstreffen für den EU-Gipfel zum Wiederaufbaufonds in der Corona-Krise fort.
14.07.2020, 09:02 Uhr
Merkel berät mit Spaniens Premier Sánchez
Venedig testet Flutschutz
Diese Wand soll das Meer aufhalten
Droht ein Hochwasser, soll zum Schutz Venedigs in Zukunft ein Wall aus dem Meer auftauchen. Jetzt wurde das System erstmals ausprobiert. Wenn alles glatt läuft, soll das Projekt Ende 2021 fertiggestellt werden.
14.07.2020, 09:00 Uhr
Diese Wand soll das Meer aufhalten
1...56789...20
1...78...