Dossier

ETH Zürich

Leerkündigung an Goldküste
«Wir müssen raus, weil man unsere Häuser verlottern liess»
Mehr als 50 Mietparteien an der Zürcher Goldküste haben die Kündigung erhalten. Die Eigentümerin will die zwei Wohnhäuser in Küsnacht ZH sanieren. Die Zahl der Leerkündigungen ist über die Jahre massiv angestiegen. Woran das liegt. Und wer besonders betroffen ist.
16.07.2025, 12:19 Uhr
«Wir müssen raus, weil man unsere Häuser verlottern liess»
Putins neue Terror-Taktik
Das steckt hinter den Schwarm-Angriffen auf die Westukraine
Der Drohnen-Terror hat diese Woche ein neues Ausmass angenommen. Im Visier: die Zivilbevölkerung und bislang unbehelligte Städte in der Westukraine. Die Russen setzen auf eine besonders perfide Taktik. Doch der Terror ist Ausdruck eines riesigen Russen-Problems.
14.07.2025, 08:55 Uhr
Das steckt hinter den Schwarm-Angriffen auf die Westukraine
Von Amerika in die Schweiz
ETH und EPFL rekrutieren US-Professoren – dank Trump?
Gleich sechs Wissenschaftler wechseln von US-Unis an die ETH und EPFL. Flüchten sie vor Donald Trump?
15.07.2025, 10:41 Uhr
ETH und EPFL rekrutieren US-Professoren – dank Trump?
Nato-Chef warnt
Wie realistisch ist der chinesisch-russische Albtraum?
Nato-Chef Mark Rutte warnt eindringlich vor einem Zweifrontenkrieg gegen Peking und Moskau. Für Europa hätte er verheerende Folgen. Zwei Experten ordnen ein – und geben nur teilweise Entwarnung.
08.07.2025, 18:35 Uhr
Wie realistisch ist der chinesisch-russische Albtraum?
Ex-Nasa-Direktor wird Chef
Bucherer-Stiftung spendet 100 Mio Fr. für ETH-Unwettererkennung
Ein neues Kompetenzzentrum für Erdbeobachtung entsteht in Luzern, finanziert durch eine 100-Millionen-Spende der Jörg G. Bucherer-Stiftung.
08.07.2025, 20:10 Uhr
Bucherer-Stiftung spendet 100 Millionen Franken für neues ETH-Zentrum
McKinsey-Connection
Wie sich ein Manager-Netzwerk Topjobs in der Schweiz sichert
ETH-Studium, Managerausbildung und einige Jahre Berater bei McKinsey: Das ist die Erfolgsformel, die den Zugang zu einem Topjob in der Schweizer Wirtschaft verspricht.
29.08.2025, 08:54 Uhr
Wie sich ein Manager-Netzwerk Topjobs in der Schweiz sichert
Laut Forscher
Hitze in Städten liegt nicht an Verdichtung
Verdichtetes Bauen führt nicht zwangsläufig zu mehr Hitze in Städten. Laut einem Forscher können Städte trotz hoher Bebauungsdichte angenehm kühl bleiben - vorausgesetzt, sie werden sorgfältig geplant.
03.07.2025, 16:17 Uhr
Verdichtetes Bauen macht Städte nicht zwingend heisser
Stillprobleme besser verstehen
Zürcher Labor-Modell erzeugt Bestandteile menschlicher Muttermilch
Forschende der ETH Zürich haben erstmals ein Modell von Brustgewebe im Labor entwickelt, das Bestandteile menschlicher Milch produzieren kann. Es soll künftig dabei helfen, Muttermilch und Stillprobleme besser zu verstehen.
27.06.2025, 18:02 Uhr
Zürcher Labor-Modell erzeugt Bestandteile menschlicher Muttermilch
Hochschulranking zeigt
Die ETH Zürich ist nach wie vor die beste Uni Kontinentaleuropas
Die Schweizer Universitäten sind im internationalen Vergleich erneut leicht zurückgefallen. Im jährlichen Hochschulranking verzeichneten sie insgesamt etwas mehr Verluste als Gewinne. Drei Schweizer Hochschulen gehören aber zu den 100 besten Europas.
19.06.2025, 11:24 Uhr
Die ETH Zürich ist nach wie vor die beste Uni Kontinentaleuropas
5 Punkte
Neue ETH-Studie zeigt
So stark bröckelt der Glaube an Schweizer Neutralität
Der Ukraine-Krieg hat die Schweizer umdenken lassen. Die Neutralität steht nicht mehr über allem und eine Annäherung an die Nato ist denkbar geworden. Und sogar der Ruf nach einer Wehrpflicht für Frauen wird lauter. Das zeigt die neuste ETH-Sicherheitsstudie.
17.06.2025, 10:01 Uhr
So stark bröckelt der Glaube an die Schweizer Neutralität
1...56789...20
1...78...