Dossier

El Salvador

Justizminister Jeff Sessions
US-Regierung schränkt Asylrecht ein
Washington – Im Zuge seiner «Null-Toleranz»-Politik gegenüber illegalen Einwanderern aus Zentralamerika hat US-Justizminister Jeff Sessions das Asylrecht verschärft. Künftig werde weder häusliche Gewalt noch Gewalt krimineller Banden als Grund für einen Asylantrag anerkannt.
13.09.2018, 05:11 Uhr
US-Justizminister Jeff Sessions. (Archivbild)
Trumps harter Kurs gegen Migranten
Proteste gegen Trennung von Einwandererfamilien
In der USA sind am Freitag hunderte Menschen gegen die Trennung von illegal eingewanderten Eltern und ihren Kindern auf die Strasse gegangen. Die Demonstranten versammelten sich vor dem Justizministerium in Washington und riefen «Familien gehören zusammen».
07.10.2018, 11:08 Uhr
Migranten in Mexiko auf dem Weg an die Grenze zu den Vereinigten Staaten. (Archivbild)
Fussballchaoten wüten in Basel
Schock-Video zeigt wüste Schlägerei nach FCB-Match
Nach dem Spiel des FC Basel gegen den FC Luzern haben sich rund 90 Hooligans in der Birsstrasse in Basel eine wüste Schlägerei geliefert. Dabei wurden mehrere Personen verletzt. Möglicherweise wurden Basler von Schlägern aus Zürich und Deutschland angegriffen.
10.02.2020, 16:37 Uhr
Fussball-Chaoten wüten in Basler Wohnquartier
USA - Mexiko
USA warnen Migranten am Grenzzaun zu Mexiko
Tijuana – Ein weiterer Konvoi mit Migranten aus zentralamerikanischen Ländern ist an der US-mexikanischen Grenze eingetroffen. Die Gruppe von mindestens 150 Personen erreichte am Sonntag die mexikanische Grenzstadt Tijuana.
13.09.2018, 04:30 Uhr
Zahlreiche Flüchtlinge bitten an der Grenze der USA zu Mexiko nahe der mexikanischen Grenzstadt Tijuana um Einlass in die Vereinigten Staaten.
Mexiko
131 Migranten aus Lkw in Mexiko befreit
Mexiko-Stadt – In einem Lastwagen sind in Mexiko 131 eingepferchte Migranten aus Zentralamerika entdeckt worden. Die 89 Erwachsenen und 42 Kinder befanden sich laut Behörden unter unmenschlichen Bedingungen im hinteren Teil des Fahrzeuges und litten an Wassermangel.
09.10.2018, 02:41 Uhr
Der Lastwagen mit den Migraten an Bord hatte laut einem TV-Bericht die Grenze zu den USA zum Ziel. (Symbolbild)
USA
Sessions will weiterhin im Amt bleiben
Washington – Trotz der Verbalattacken von US-Präsident Donald Trump will Justizminister Jeff Sessions weiter im Amt bleiben. Die Äusserungen Trumps seien «gewissermassen schmerzlich», sagte Sessions am Donnerstag dem US-Sender «Fox News» während eines Besuchs in El Salvador.
12.09.2018, 00:40 Uhr
Der US-Justizminister Jeff Sessions will trotz «schmerzlicher» Kritik von Trump im Amt bleiben. (Archivbild)
Menschenrechte
Zentralamerika: Wo Leben entbehrlich scheint
Tegucigalpa – Die Regierungen der zentralamerikanischen Länder El Salvador, Guatemala und Honduras kämpfen nach Einschätzung von Amnesty International nicht wirksam genug gegen die Gewalt in ihren Ländern. Sie würden dadurch zu einer grossen Fluchtbewegung beitragen.
07.10.2018, 11:54 Uhr
El Salvador
El Salvador kritisiert Brasiliens Regierung
San Salvador – Nach der Suspendierung von Brasiliens Präsidentin Dilma Rousseff hat die linke Regierung in El Salvador den Machtwechsel in Lateinamerikas grösster Volkswirtschaft scharf kritisiert. Die vorläufige Absetzung der Präsidentin gleiche einem Staatsstreich.
09.10.2018, 02:56 Uhr
Die Übergangsregierung in Brasilien hat nicht nur im Inland mit Gegnern zu kämpfen: Auch El Salvador kritisiert die Absetzung von Präsidentin Dilma Rousseff.
El Salvador
Unfall in Zuckerfabrik in El Salvador
San Salvador – Ein Unfall in einer Zuckerfabrik hat in El Salvador zum Ausrufen eines Umwelt-Notstandes geführt. Im Westen des Landes flossen mehr als 3,5 Millionen Liter einer schwarzen klebrigen Masse, die bei der Verarbeitung von Zuckerohr entsteht, in den Rio Magdalena.
14.10.2018, 15:57 Uhr
Unfall in der Zuckerfabrik: In El Salvador hat der Austritt von Molasse einen Fluss verschmutzt. (Symbolbild)
El Salvador
Banden in El Salvador bieten Waffenruhe an
San Salvador – Die grössten Jugendbanden von El Salvador haben einen Gewaltverzicht angekündigt. Damit reagieren sie auf die geplante Verhängung des Ausnahmezustands im Land. Die Regierung von El Salvador will den Kampf gegen das organisierte Verbrechen aber unvermindert fortsetzen.
09.10.2018, 03:34 Uhr
Die Regierung geht verstärkt gegen Jugendbanden vor in El Salvador - letztere wollen nun die Waffen ruhen lassen. (Archivbild)
1...181920