Dossier

Bundesamt für Gesundheit

Petition gegen #SkinnyTok
Wenn der Traum vom Schönheitsideal zur Gefahr wird
Der gefährliche Trend #SkinnyTok verherrlicht auf Tiktok extreme Schlankheit und präsentiert restriktives Essverhalten als Schlüssel zu Erfolg und Attraktivität. Eine Petition fordert die konsequente Löschung solcher Inhalte.
13.05.2025, 23:03 Uhr
Wenn der Traum vom Schönheitsideal zur Gefahr wird
Fast ein Drittel betroffen
Zusatzstoffe von Pneus lagern sich auf Obst und Gemüse ab
Eine Studie der EPFL und des Bundesamtes für Lebensmittelsicherheit zeigt, dass fast ein Drittel des Gemüses und Obstes in der Schweiz mit chemischen Zusatzstoffen von Fahrzeugpneus verunreinigt ist. Die gesundheitlichen Auswirkungen sind noch unklar.
07.05.2025, 10:29 Uhr
Zusatzstoffe von Pneus lagern sich auf Obst und Gemüse ab
Übergewicht im Kindesalter
Braucht mein Kind eine Diät?
Laut Bundesamt für Gesundheit sind rund 15 Prozent aller Kinder und Jugendlichen in der Schweiz übergewichtig. Wann aber wiegt der Nachwuchs zu viel? Und was sollen Eltern tun, deren Kinder betroffen sind? Ernährungsberaterin Eliane Etter weiss Rat.
24.01.2025, 15:45 Uhr
Braucht mein Kind eine Diät?
Starker Anstieg
Schweizer stürmen Arztpraxen wegen Fieber und Husten
In der Schweiz stieg die Zahl der Arztbesuche wegen grippeähnlicher Erkrankungen in der letzten Woche stark an. 17'850 Personen suchten ärztliche Hilfe, was einem Anstieg von über 13 Prozent entspricht. Die Covid-19-Welle klingt hingegen ab.
22.01.2025, 13:07 Uhr
Schweizer stürmen Arztpraxen wegen Fieber und Husten
Mit Video
Alles zu den Winterkrankheiten
So erkennt man den Unterschied zwischen Erkältung und Grippe
Warum werden wir im Winter krank? Nicht die Kälte selbst, sondern Viren sind schuld. Trockene Luft und mehr Zeit in geschlossenen Räumen begünstigen die Verbreitung von Erkältungen und Grippe.
22.01.2025, 13:09 Uhr
So erkennt man den Unterschied zwischen Erkältung und Grippe
Selbsttest
Unter bestimmten Umständen
Krankenkassenmodell wechseln auch unterm Jahr
Neu kannst du dein Versicherungsmodell unter bestimmten Umständen auch während des Jahres wechseln. Der Beobachter-Selbsttest zeigt, ob du sparen kannst.
19.01.2025, 17:30 Uhr
Krankenkassenmodell wechseln auch unterm Jahr
Koma wegen Mini-Schnitt
Was du über die Killer-Bakterien wissen musst
Zehn Tage lag eine 64-jährige Britin nach einer Infektion im Koma. Die Erkrankung ist zwar selten, seit der Pandemie haben die Fälle aber zugenommen – auch in der Schweiz.
17.01.2025, 13:04 Uhr
Was du über die Killer-Bakterien wissen musst
Grippe hält sich hartnäckig
Betroffene geben sich in Apotheken die Klinke in die Hand
Die Schweiz schnieft und hustet, gefühlt das halbe Land ist krank. Die Genesung dauert dieses Jahr länger als gewohnt. Warum unser Immunsystem schwächelt und wie Arbeitgeber auf kranke Angestellte reagieren.
16.01.2025, 13:53 Uhr
Betroffene geben sich in Apotheken die Klinke in die Hand
Vorsicht Superinfektion!
Wenn die Erkältung ewig andauert
Es scheinen hartnäckige Erkältungsviren die Runde zu machen. So manche liegen flach und sind zum Teil mehrere Wochen ausser Gefecht gesetzt. Aber ist das normal? Und wie verhinderst du es, eine Erkältung zu verschleppen? Ein Hals-Nasen-Ohren-Arzt ordnet ein.
16.01.2025, 11:30 Uhr
Wenn die Erkältung ewig andauert
Schwere Lungenentzündungen
Grippezahlen steigen rasant – und es wird noch schlimmer
Die Influenza hat die Schweiz fest im Griff, doch der Höhepunkt steht noch bevor. Ärzte beobachten mehr schwere Lungenentzündungen als in anderen Jahren.
10.01.2025, 18:10 Uhr
Grippezahlen steigen rasant – und es wird noch schlimmer
1...678910...20
1...89...