Dossier

Bundesamt für Gesundheit

Die Schweiz liegt flach
Arbeitgeberverband schlägt wegen Erkältungswelle Alarm
Die Schweiz schnieft und hustet: Eine Erkältungswelle zwingt tausende Arbeitnehmer ins Bett. Das kostet die hiesige Wirtschaft Milliarden. Krasse Fälle in Spanien zeigen, dass manche Angestellte ihre Arztzeugnisse teilweise ganz anders nutzen.
16.10.2025, 08:24 Uhr
Die Schweiz liegt flach – das kostet die Wirtschaft Milliarden
Mit Video
2. Säule im Check
Die Schattenseiten der neuen PK-Rentenmodelle
Immer mehr Leute beziehen ihr Altersguthaben als Kapital – die Pensionskassen reagieren darauf mit neuen Rentenmodellen. Diese haben aber auch Schattenseiten. Die 2. Säule im Check.
06.10.2025, 17:05 Uhr
Das sind die Schattenseiten der neuen PK-Rentenmodelle
900 Kiffer gesucht
Stadt Zürich weitet Cannabis-Studie aus
Die Cannabis-Studie «Züri Can» wird auf 3000 Teilnehmende erweitert. Damit will die Stadt ein breiteres Spektrum der Konsumgewohnheiten erfassen. Parallel dazu läuft eine noch grössere, kantonsweite Studie.
15.07.2025, 08:56 Uhr
Die Stadt Zürich weitet Cannabis-Studie aus
Knatsch im Gesundheitssystem
Krach zwischen Rickli und Baume-Schneider
Gesundheitsministerin Elisabeth Baume-Schneider will bei Angeboten in der Kindermedizin sparen. Zulasten der Kantone. Die Zürcher Regierungsrätin Natalie Rickli tobt – und hat ihr einen geharnischten Brief geschrieben.
13.07.2025, 16:46 Uhr
Krach zwischen Rickli und Baume-Schneider
Krankenkassen schlagen Alarm
Abnehmspritze kostet Prämienzahler über hundert Millionen
2024 wurde ein neues Präparat – eine Abnehmspritze – in die Grundversicherung aufgenommen. Seither schnellen die Kosten in die Höhe. Jetzt fragen sich Politik und Krankenkassen: Gehört die Spritze wirklich in die Grundversicherung?
18.07.2025, 11:20 Uhr
Abnehmspritze kostet Prämienzahler über hundert Millionen
Mit Video
Schock-Bericht
Anti-Folterkommission
Weil Personal fehlt, werden Demenzkranke stundenlang fixiert!
Die Nationale Kommission zur Verhütung von Folter hat verschiedene Altersheime und Psychiatrien besucht, um den Umgang mit Demenzkranken zu untersuchen. Dabei stösst sie auf Missstände.
05.07.2025, 13:49 Uhr
Antifolterkommission knöpft sich Psychiatrie vor
Wegen Covid-19
Bund überarbeitet Pandemieplan vollständig
Der Bund hat aufgrund der Erfahrungen mit dem Coronavirus den Pandemieplan vollständig überarbeitet. Nicht mehr die Grippe steht im Zentrum. Der neue Plan fokussiert umfassend auf alle möglichen Pandemien und dient zur Vorbereitung auf künftige Bedrohungen.
02.07.2025, 11:01 Uhr
Bund überarbeitet Pandemieplan vollständig
Alk-Aufruf des Bundesrats
«Ich würde mir wünschen, dass die Leute mehr trinken»
Bundesrat Parmelin schlägt Alarm: Die Schweizer trinken immer weniger einheimischen Wein. Im Parlament ist darüber eine hitzige Debatte entbrannt – während Linke seine Aussagen kritisieren, fordern Bürgerliche noch mehr staatliche Weinförderung.
28.06.2025, 10:07 Uhr
«Ich würde mir wünschen, dass die Leute mehr trinken»
Mit Video
Deckt der Kanton Weinbauern?
Walliser Arzt schlägt Pestizid-Alarm im Rebberg
Eine Studie im Wallis bringt ans Licht: Kinder sind stark mit Pestiziden belastet. Der Arzt Kristof Vandekerckhove kritisiert allerdings die Behörden für ihre Darstellung der Ergebnisse. Diese sei stark beschönigend gewesen. Will der Kanton seine Weinbauern schützen?
27.06.2025, 18:15 Uhr
Walliser Arzt schlägt Pestizid-Alarm im Rebberg
Aufgepasst, Büromenschen!
Statt Kaffeepause lieber ein paar Squats machen
Neue Erkenntnisse zeigen: Selbst regelmässiger Sport reicht nicht aus, um die Risiken langen Sitzens auszugleichen. Experten empfehlen kurze, regelmässige Bewegungspausen im Alltag, sogenannte «Active Breaks», um die Gesundheit zu fördern.
27.06.2025, 17:28 Uhr
Statt Kaffeepause lieber ein paar Squats machen
1...678910...20
1...89...