Dossier

Beratungsstelle für Unfallverhütung

Deutschland machts vor
Kommt jetzt der Handy-Blitzer auch bei uns?
Deutschland geht mit moderner Technik gegen Autofahrer vor, die sich während dem Autofahren vom Handy ablenken lassen. Auch hierzulande fordert eine Politikerin Massnahmen.
22.04.2025, 12:00 Uhr
Kommt jetzt der Handy-Blitzer auch hierzulande?
BFU-Bericht enthüllt
Warum du beim E-Trotti fahren besser einen Helm trägst
Das BFU warnt: E-Trottinett-Unfälle enden oft mit schweren Folgen. Eine aktuelle Studie zeigt zudem, dass vor allem Männer unter den Unfallopfern sind.
23.04.2025, 16:54 Uhr
Warum du beim E-Trotti fahren besser einen Helm tragen solltest
Viele Unfälle mit PS-Boliden
«Das eigentliche Problem sitzt hinter dem Lenkrad»
Hochmotorisierte PS-Boliden in unerfahrenen Händen: Am Wochenende schrotteten wieder einmal Junglenker performancestarke Fahrzeuge. Doch wieso passiert so etwas? Der Zürcher Sportwagen-Profi Oliver Glaninger spricht mit Blick über die Gründe für solche Unfälle.
25.03.2025, 15:01 Uhr
«Das eigentliche Problem sitzt hinter dem Lenkrad»
Mit Video
Auf Schweizer Autobahnen
Automatisiertes Fahren ab März theoretisch möglich
Ab dem 1. März ist es auf Schweizer Autobahnen theoretisch möglich, das Steuer aus der Hand zu geben. Voraussetzung dafür ist, dass das Fahrzeug über ein Autopilotsystem der Stufe 3 verfügt.
23.02.2025, 10:41 Uhr
Automatisiertes Fahren ab März theoretisch möglich
125er-Töffs erst ab 18?
«Viel mehr Unfälle mit Jungen – das muss gestoppt werden!»
Erst vor einigen Jahren wurde die Altersgrenze für das Motorrad gesenkt. Jetzt ist die Zahl der Verkehrsunfälle gestiegen – ein Mitte-Nationalrat und Anwalt fordert darum, die Regeln rückgängig zu machen. Auch der Bundesrat will nun Massnahmen prüfen.
18.02.2025, 22:38 Uhr
Dürfen bald wieder nur 18-Jährige 125er-Motorrad fahren?
BFU-Untersuchung zeigt
Hier passieren die meisten tödlichen Schneesportunfälle
In der Schweiz ereignen sich 85 Prozent der tödlichen Schneesportunfälle abseits der Pisten, wie die Beratungsstelle für Unfallverhütung berichtet. Die Hälfte dieser Unfälle sind auf Lawinen zurückzuführen, wobei Lawinenairbags das Risiko senken können.
18.02.2025, 13:04 Uhr
Hier passieren die meisten tödlichen Schneesportunfälle
Bier, Helmpflicht?
Dafür kannst du beim Skifahren gebüsst werden
Obwohl es für Skifahrer keine Promillegrenze gibt, kann zu viel Alkohol teure Folgen haben. Aber nicht nur Bussen können den Ferienspass teurer machen als geplant. Experten aus den Bereichen Versicherung, Bergbahnen und Schneesportsicherheit klären auf.
07.02.2025, 12:48 Uhr
Dafür kannst du beim Skifahren gebüsst werden
So schützt du dich
Experten warnen vor unterschätzten Risiken beim Schlitteln
Schlitteln ist ein Spass für die ganze Familie. Allerdings werden die Gefahren oft unterschätzt. Jedes Jahr verletzen sich über 6000 Menschen beim rasanten Winter-Vergnügen. Eine Sicherheits-Expertin erklärt, wie du das Unfallrisiko möglichst gering hältst.
04.02.2025, 13:59 Uhr
So schützt du Gross und Klein beim Schlitteln
Präsentiert von
Wer zahlt die Rettung beim Skiunfall?
Kostenfalle bei Krankheit, Unfall und im Ausland
Wer zahlt die Rettung beim Skiunfall?
Ob nach Herzinfarkt, Schlaganfall oder Sturz – eine Rettung ist teuer. Leider ist es ein Irrglaube, dass die Krankenkasse immer in vollem Umfang für Rettung und Bergung aufkommt. Ein Notfalltransport kostet schnell einige Tausend Franken, wie folgende Beispiele zeigen.
17.01.2025, 09:56 Uhr
Wer zahlt die Rettung beim Skiunfall?
Feuerwerk-Vorsicht
So feierst du sicher ins neue Jahr
Silvester-Spass ohne Gefahr: Experten raten zu geprüftem Feuerwerk, Vorsicht bei Kerzen und feuchten Tannenbäumen. Mit den richtigen Massnahmen wird die Neujahrsnacht ein sicheres Fest.
27.12.2024, 17:45 Uhr
So feierst du sicher ins neue Jahr
1234...