Agim Abazi freut sich über sein neues iPhone. Vor allem sind für ihn die Konditionen, zu denen er sein Smartphone erhält, ein grosser Vorteil: «Das neuste iPhone zum monatlichen Preis von einem Mittagessen, das ist toll.» Abazi ist bei der Suche nach seinem Smartphone auf das Angebot von mobilezone gestossen, das ihm gefällt. Er bezahlt es in Monatsraten und zu Konditionen, die ihn überzeugt haben.
Bisher konnten Kunden nur zwischen zwei Angebotstypen entscheiden: Entweder sie kauften ein neues Smartphone zum vollen Preis auf eigene Kosten. Oder sie mussten ein neues Mobil-Abo abschliessen oder das bestehende verlängern, um ihr Handy günstig zu erhalten. Eine andere Lösung gab es nicht.
Doch die Ansprüche der Kundinnen und Kunden ändern sich, wie mobilezone herausgefunden hat. «Immer mehr Menschen wollen unabhängig sein und ihr Smartphone separat vom Mobile-Abo kaufen – zum tiefsten Preis und mit maximaler Flexibilität», sagt Roger Wassmer, CEO mobilezone Schweiz. Darum habe mobilezone das Angebot Flexrate entwickelt.
75 Prozent des Verkaufspreises
Konkret funktioniert dieses Angebot so: Man entscheidet sich für ein Handy-Modell. Danach bezahlt man unabhängig vom Mobile-Abo während zwei Jahren mittels monatlicher Raten nur 75 Prozent des Verkaufspreises ab. Es fallen weder Zinsen noch Gebühren an. Nach zwei Jahren kann sich die Kundschaft zwischen drei Optionen entscheiden: Upgrade, Rückgabe oder Behalten.
Die erste Variante bietet ein Upgrade zum neusten Smartphone mit denselben Flexrate-Bedingungen. So hat man nur 75 Prozent für sein altes iPhone bezahlt und ist bereits im Besitz des neusten Modells.
mobilezone lanciert erstmals eine zins- und gebührenfreie Möglichkeit zur Ratenzahlung bei Smartphones – die unabhängig von einem Mobile-Abo ist. Das Flexrate-Angebot für iPhone-15-Modelle kann in allen mobilezone-Shops abgeschlossen werden.
mobilezone lanciert erstmals eine zins- und gebührenfreie Möglichkeit zur Ratenzahlung bei Smartphones – die unabhängig von einem Mobile-Abo ist. Das Flexrate-Angebot für iPhone-15-Modelle kann in allen mobilezone-Shops abgeschlossen werden.
Die zweite Option sieht eine Rückgabe des iPhones vor. Auch hier haben Kunden nur 75 Prozent des Verkaufspreises bezahlt und können sich ihr neues Handy anderweitig beschaffen. Voraussetzung für beide Varianten ist, dass sich das iPhone in gutem Zustand befindet, damit es wiederaufbereitet und als «refurbished» iPhone zum Einsatz kommen kann. Es muss dafür voll funktionsfähig sein und darf keine Defekte aufweisen. Die Batterie-Ladekapazität muss mindestens 80 Prozent betragen.
Als dritte Option ist auch möglich, dass die Kundin oder der Kunde das iPhone behält und den Restbetrag des Kaufpreises von 25 Prozent bezahlt.
Konkretes Preisbeispiel
Was die Flexrate bei einem iPhone 15 mit 128 Gigabyte Speicher bedeutet, zeigt folgendes Beispiel. Der Verkaufspreis beträgt 849.95 Franken, der Berechnungspreis bei Flexrate liegt damit bei 637.45. Franken. Das ergibt eine monatliche Rate von 27.70 Franken. Wer das iPhone nach zwei Jahren für immer behalten will, muss dann noch knapp 212.50 Franken bezahlen.
Das Angebot mit der Flexrate kann in allen mobilezone-Shops abgeschlossen werden.
Dieser Beitrag wurde vom Ringier Brand Studio im Auftrag eines Kunden erstellt. Die Inhalte sind redaktionell aufbereitet und entsprechen den Qualitätsanforderungen von Ringier.
Kontakt: E-Mail an Brand Studio
Dieser Beitrag wurde vom Ringier Brand Studio im Auftrag eines Kunden erstellt. Die Inhalte sind redaktionell aufbereitet und entsprechen den Qualitätsanforderungen von Ringier.
Kontakt: E-Mail an Brand Studio