Mehr als ein Gag?
LG bringt den Lautsprecher zum Schweben

Nächste Woche startet die CES in Las Vegas. Vorab zeigt LG schon ein optisches Highlight. Einen soundgewaltigen Lausprecher, der in der Luft schwebt.
Publiziert: 27.12.2016 um 16:18 Uhr
|
Aktualisiert: 28.09.2018 um 22:09 Uhr
Der LG PJ9 schwebt elektromagnetisch über der Basisstation, die gleichzeit ein Subwoofer ist.
Foto: ZVG
Lorenz Keller

Die grösste Tech-Messe der Welt ist immer für eine Überraschung gut. LG nutzt die nächste Woche in Las Vegas (USA) startende Consumer Electronics Show (CES), um einen schwebenden Lautsprecher vorzustellen. Der PJ9 soll nicht nur ein Hingucker sein, sondern auch richtig gut tönen.

Das Lautsprechermodul wird von starken Elektromagneten über einer Basisstation in der Luft gehalten. Die Musikübertragung erfolgt per Bluetooth. Ist der Akku nach rund zehn Stunden leer, setzt der Lautsprecher sanft auf und lädt automatisch nach. Die Musik läuft dabei weiter.

Der Lautsprecher soll nicht nur optisch, sondern auch mit Rundum-Sound punkten.
Foto: ZVG

Natürlich ist so eine schwebende Soundmaschine ein ziemlicher Hingucker. Doch LG verspricht auch gute Soundqualität. Der Lautsprecher im Turbinendesign strahlt in alle Richtungen gleichzeitig ab und kann so gut mitten im Raum platziert werden. In der Basiseinheit steckt ein Subwoofer.

Preise und Verfügbarkeit hat der südkoreanische Hersteller noch nicht bekannt gegeben, das dürfte zur Eröffnung der Messe am 5. Januar geschehen. Übrigens: Eine Weltpremiere ist ein solch schwebender Lautsprecher nicht. So gibt es etwa seit einigen Wochen den Mars by Crazybaby auf dem Markt, auch in der Schweiz. Aber mit LG wagt sich ein Massenhersteller ans Thema.

Externe Inhalte
Möchtest du diesen ergänzenden Inhalt (Tweet, Instagram etc.) sehen? Falls du damit einverstanden bist, dass Cookies gesetzt und dadurch Daten an externe Anbieter übermittelt werden, kannst du alle Cookies zulassen und externe Inhalte direkt anzeigen lassen.
Fehler gefunden? Jetzt melden
Was sagst du dazu?