Honor 6x an der CES
Chinesen versprechen Oberklasse zum halben Preis

Doppelt so gut sei das 6x, kündigt Honor an der CES in Las Vegas an. Vor allem ist das Smartphone mit 5,5-Zoll-Screen halb so teuer wie viele Konkurrenten.
Publiziert: 04.01.2017 um 09:49 Uhr
|
Aktualisiert: 12.10.2018 um 16:21 Uhr
Lorenz Keller aus Las Vegas

Doppelt oder gar nicht – unter dieses ziemlich vollmundige Motto hat Honor seine Keynote gestellt – eine der ersten Pressekonferenzen der CES 2017 in Las Vegas. Die günstige Tochtermarke von Huawei hat durchaus Grund für grosses Selbstbewusstsein: In bloss drei Jahren, länger gibts Honor noch nicht, hat die Marke schon über 100 Millionen Leute begeistern können.

George Zhao, Präsident von Honor, will nun einen Schritt weiter gehen. Mit den neuen Modellen soll man nun auch ausserhalb von China wirklich Fuss fassen. Das soll mit dem Honor 6x klappen. Wie immer bei der Marke mit erstaunlich viel Technik zum günstigen Preis.

George Zhao, Präsident von Honor, bei der ersten grossen Keynote der CES 2017.

Rund 250 Franken wird die Version mit 32 GB Speicher kosten. Dafür gibts ein Metall-Gehäuse mit leichter Kurve drin – auch der 5,5-Zoll-Touchscreen mit 1920 auf 1080 Pixel ist abgerundet. Dazu gibts beim 6x eine Hauptkamera mit zwei Linsen.

Ab Werk nur Android 6

Die 12-Megapixel-Kamera schiesst das Foto, die 2-Megapixel-Linse hilft bei der Berechnung der besten Parameter. Man kann dank der Dual-Cam nachträglich den Fokus und die Öffnungszeit verändern. So kann man etwa ein schönes Porträt mit unscharfem Hintergrund schiessen.

Das Honor 6x hat eine Doppelkamera – die zweite Linse dient zur genaueren Messung aller Daten.

Dazu gibts witzige Fotobearbeitungsmöglichkeiten. Etwa in einer Schwarz-Weiss-Aufnahme einzelne Elemente in Farbe aufblenden zu lassen. Und auch für Accessoires sorgt Honor gleich selber. Es gibt einen Selfie-Stick, der gleichzeitig auch ein Tripod-Stativ ist.

Der Octacore-Prozessor mit 3 GB RAM sollte im Alltag mit allem klarkommen. Der Speicher ist mit SD-Karten bis 256 GB erweiterbar. Ein zweiter SIM-Karten-Slot ist ebenfalls an Bord. Schade, gibts ab Werk nur Android 6. Ein Update auf Android 7 verspricht Honor Mitte 2017.

Der Akku des Honor 6x soll zwei Tage halten

Ein Highlight für viele User dürfte sicher die 3340 mAh grosse Batterie sein. 11,5 Stunden Videos schauen soll man damit können. Doppelt so lange Laufzeit, sagt Honor. Ob der Akku wirklich zwei Tage ohne Nachladen hält, muss der Alltagstest zeigen.

Digital-Redaktor Lorenz Keller testet die Selfie-Cam.

Insgesamt bietet das Honor 6x alles, was man sich heute von einem Smartphone wünscht. Vom Fingerabdrucksensor bis zum grossen Sensor. Mit 162 Gramm und 8,2 Millimeter ist es nicht das schlankste Gerät, aber zum Preis von rund 250 Franken ein fast unschlagbares Angebot. Mit 4 GB RAM und 64 GB Speicher sind es 300 Franken.

Das Honor 6X ist ab sofort exklusiv bei Microspot.ch in den drei Farben Gold, Silber und Grau zu einem Preis von 249 im Handel erhältlich. Die Variante mit 64 GB folgt später.

Das Kodak-Handy ist eigentlich eine Kamera 

Externe Inhalte
Möchtest du diesen ergänzenden Inhalt (Tweet, Instagram etc.) sehen? Falls du damit einverstanden bist, dass Cookies gesetzt und dadurch Daten an externe Anbieter übermittelt werden, kannst du alle Cookies zulassen und externe Inhalte direkt anzeigen lassen.
Fehler gefunden? Jetzt melden
Was sagst du dazu?