Darum gehts: Nach den Geschehnissen von «Ground Zeroes» liegt Geheimagent Naked Snake für neun Jahre im Koma. Im Jahr 1984 erwacht er schliesslich und macht Jagd auf die Drahtzieher der Attacke. Sein Feldzug führt ihn unter dem neuen Codenamen Venom Snake nach Afghanistan, wo allerdings auch gerade die Russen zu Gange sind. Das Spiel geht in einer riesigen offenen Welt über die Bühne, die Snake hoch zu Ross oder in einem von verschiedenen Militärfahrzeugen bereisen kann. Zudem kann der Held auch die Basis seiner Organisation «Diamond Dogs» besuchen, um den Ausbaustand zu begutachten.
News zum Spiel: Offenbar kam es zwischen Entwickler Hideo Kojima und seinem Arbeitgeber Konami zu schwerwiegenden Problemen. Auf alle Fälle hat der Publisher zwischenzeitlich auf sämtlichen bisherigen Gameverpackungen und Werbematerialen den Namen von Kojima entfernen lassen. Allerdings soll der Japaner immer noch in die Fertigstellung des Games involviert sein.
Für PS3, PS4, Xbox 360 und Xbox One ab 1. September 2015, für PC ab 15. September 2015, ab 18 Jahren
Darum gehts: Nach den Geschehnissen von «Ground Zeroes» liegt Geheimagent Naked Snake für neun Jahre im Koma. Im Jahr 1984 erwacht er schliesslich und macht Jagd auf die Drahtzieher der Attacke. Sein Feldzug führt ihn unter dem neuen Codenamen Venom Snake nach Afghanistan, wo allerdings auch gerade die Russen zu Gange sind. Das Spiel geht in einer riesigen offenen Welt über die Bühne, die Snake hoch zu Ross oder in einem von verschiedenen Militärfahrzeugen bereisen kann. Zudem kann der Held auch die Basis seiner Organisation «Diamond Dogs» besuchen, um den Ausbaustand zu begutachten.
News zum Spiel: Offenbar kam es zwischen Entwickler Hideo Kojima und seinem Arbeitgeber Konami zu schwerwiegenden Problemen. Auf alle Fälle hat der Publisher zwischenzeitlich auf sämtlichen bisherigen Gameverpackungen und Werbematerialen den Namen von Kojima entfernen lassen. Allerdings soll der Japaner immer noch in die Fertigstellung des Games involviert sein.
Für PS3, PS4, Xbox 360 und Xbox One ab 1. September 2015, für PC ab 15. September 2015, ab 18 Jahren
Darum gehts: Die Story des Echtzeit-Epos dreht sich um die technologisch hochentwickelten Protoss. Diese sind untereinander zerstritten. Am Hierarch Artanis liegt es nun, die verschiedenen Stämme und Kulte zu vereinen, um eine schlagkräftige Armee aufzustellen. Dies ist auch nötig, denn der Bösewicht Anon versucht, mit seiner Hybriden-Armee die ganze Galaxie zu unterjochen. Die verschiedenen Fraktionen haben auch spielerisch einen Einfluss. Je nach Diplomatiegeschick können während der Kampagne unterschiedliche Missionen auf dem Programm stehen.
News zum Spiel: In der Beta hat man an der Geschwindigkeit gedreht. Im Gegensatz zum Vorgänger hat man zum Start doppelt soviele Arbeiter zur Verfügung, die in der Heimatbasis insgesamt weniger Rohstoffe abbauen können. Dies zwingt zu schnellerem Handeln und früherer Expansion als in den vorherigen Teilen.
Für PC, ab 2015, ab 16 Jahren
Darum gehts: Die Story des Echtzeit-Epos dreht sich um die technologisch hochentwickelten Protoss. Diese sind untereinander zerstritten. Am Hierarch Artanis liegt es nun, die verschiedenen Stämme und Kulte zu vereinen, um eine schlagkräftige Armee aufzustellen. Dies ist auch nötig, denn der Bösewicht Anon versucht, mit seiner Hybriden-Armee die ganze Galaxie zu unterjochen. Die verschiedenen Fraktionen haben auch spielerisch einen Einfluss. Je nach Diplomatiegeschick können während der Kampagne unterschiedliche Missionen auf dem Programm stehen.
News zum Spiel: In der Beta hat man an der Geschwindigkeit gedreht. Im Gegensatz zum Vorgänger hat man zum Start doppelt soviele Arbeiter zur Verfügung, die in der Heimatbasis insgesamt weniger Rohstoffe abbauen können. Dies zwingt zu schnellerem Handeln und früherer Expansion als in den vorherigen Teilen.
Für PC, ab 2015, ab 16 Jahren
In der Rangliste sind alle Spiele gelistet, die mindestens zwei Mal bei «Game gegen Game» angetreten sind. Für die Platzierung sind die Voting-Resultate ausschlaggebend. Somit zeigt die Tabelle, welche Spiele bei unseren Leser am angesagtesten sind. In der Klammer sind die Anzahl Teilnahmen, der durchschnittliche Prozentwert der Votings und der Releasetermin angegeben. Erschienene Spiele fallen aus der Liste.
1. Mafia 3 (3 / 64,3 / 7. Oktober 2016)
2. Kingdom Come Deliverance (2 / 59,8 / 2017)
3. Horizon Zero Dawn (2 / 57,2 / 1. März 2017)
4. No Man's Sky (3 / 54,8 / 10. August 2016)
5. Tom Clancy's Ghost Recon Wildlands (3 / 51,3 / 2016)
6. Mirror's Edge Catalyst (3 / 40,0 / 9. Juni 2016)
In der Rangliste sind alle Spiele gelistet, die mindestens zwei Mal bei «Game gegen Game» angetreten sind. Für die Platzierung sind die Voting-Resultate ausschlaggebend. Somit zeigt die Tabelle, welche Spiele bei unseren Leser am angesagtesten sind. In der Klammer sind die Anzahl Teilnahmen, der durchschnittliche Prozentwert der Votings und der Releasetermin angegeben. Erschienene Spiele fallen aus der Liste.
1. Mafia 3 (3 / 64,3 / 7. Oktober 2016)
2. Kingdom Come Deliverance (2 / 59,8 / 2017)
3. Horizon Zero Dawn (2 / 57,2 / 1. März 2017)
4. No Man's Sky (3 / 54,8 / 10. August 2016)
5. Tom Clancy's Ghost Recon Wildlands (3 / 51,3 / 2016)
6. Mirror's Edge Catalyst (3 / 40,0 / 9. Juni 2016)