Fotografieren wie früher
Das sind die besten Sofortbildkameras

Je digitaler die Welt, desto grösser der Reiz des Analogen. Darum feiern Instant-Kameras, die auf Knopfdruck ein Sofortbild ausspucken, ein Revival. BLICK zeigt die besten Modelle. Einige sind sogar ein wenig digital.
Publiziert: 21.08.2018 um 16:03 Uhr
|
Aktualisiert: 14.09.2018 um 23:21 Uhr
1/7
Der Reiz des Analogen: Mit der Instant Camera drückt man ab und hält kurze Zeit später das fertige, unveränderbare Resultat in den Händen.
Foto: Zvg
Lorenz Keller

Fujifilm Instax Mini 9: poppiger Einsteiger

Das günstige Modell ist inzwischen schon fast selber ein Klassiker. Dank einem kleinen Spiegel kann man sogar analoge Selfies machen. Verschiedene Belichtungsoptionen lassen sich ganz einfach einstellen.
Stärken: Kompakt gebaut, preiswert, schickes Design, einfache Bedienung.
Schwächen:
Fixer Fokus, kleines Bildformat, wenige Optionen.
Fotoformat: 62 auf 46 mm
Kosten pro Foto: 1.10 Fr.
Preis: 78 Franken bei Microspot.ch

Lomo Instant Wide: schick und experimentell

Die Central Park Edition mit braunem Leder kommt mit zusätzlichen Linsen. So gibts unzählige Einstellmöglichkeiten und fotografische Varianten wie manuelle Belichtung oder Mehrfachbelichtung auf einem Ausdruck.
Stärken: Viele Optionen für Foto-Experimente, Objektivdeckel als Fernauslöser, grossformatiger Film.
Schwächen: Teure Kamera, nichts für Fotoanfänger, gross und schwer.
Fotoformat: 99 auf 62 mm
Kosten pro Foto: 1.45 Fr.
Preis: 279 Franken bei Digitec.ch

Kodak Printomatic: analoge Verkleidung

Eigentlich ist die Kodak eine einfache 10-Megapixel-Digicam mit Zink-Papier-Drucker. Daher kann man sich die Fotos auch gleich als digitale Kopie auf eine Speicherkarte ziehen.
Stärken: Gute Digital-Automatik, einfache Bedienung, Fotos mehrfach nutzbar und mit Kleberückseite.
Schwächen: Kein echtes Polaroid-Feeling, langsamer Druck, Fotoqualität nur mittelmässig.
Fotoformat: 51 auf 76 mm
Kosten pro Foto: 1.15 Fr.
Preis: 110 Franken bei Mediamarkt.ch

Fujifilm Instax Square SQ6: moderner Klassiker

Die neuste Instant Camera von Fuji kommt mit sieben Einstellungen aus und schiesst Bilder im klassischen Polaroid-Look, also quadratisch mit dickerem Rand unten.
Stärken: Einfache Bedienung, schöne Fotos, klassisches Foto-Format, schickes Kamera-Design.
Schwächen: Nicht ganz günstig.
Fotoformat: 62 auf 62 mm
Kosten pro Foto: 1.25 Fr.
Preis: 149 Franken bei Fust.ch

Polaroid 600 Camera Square: echtes Retro

Die originalen Polaroid-Kameras gibts als restaurierte Originale im Handel. Und auch die Filme dazu sind problemlos erhältlich. 
Stärken: Einfache Bedienung, echtes Retro-Feeling, verschiedene Filme erhältlich.
Schwächen: Kamera und Film sind teuer.
Fotoformat: 79 auf 79 mm
Kosten pro Foto: 2.80 Fr.
Preis: 179 Franken bei Brack.ch

Fehler gefunden? Jetzt melden
Was sagst du dazu?