Die Highlights der sechswöchigen Vorphase des Digitaltags
Blockchain, Bitcoin und Co für die Bevölkerung

Digitalisierung erlebbar machen: Das ist das Ziel des Schweizer Digitaltags, der am 10. November zum fünften Mal stattfindet. In einer sechswöchigen Vorphase bieten mehr als 120 Firmen Kurse für die Bevölkerung an. Die Highlights in der Übersicht.
Publiziert: 29.09.2021 um 14:41 Uhr
1/7
Schweizer Digitaltag: In diesem Jahr eine sechswöchige Digitalzeit mit 400 bis 600 Gratis-Aktivitäten.
Foto: Keystone
1/7
Schweizer Digitaltag: In diesem Jahr eine sechswöchige Digitalzeit mit 400 bis 600 Gratis-Aktivitäten.
Foto: Keystone

Woche 1: 29. September bis 6. Oktober

Crashkurs Programmieren mit Minecraft für Kinder (3.–6. Klasse), 2. Oktober, 14 Uhr, Theaterstrasse 4, 8001 Zürich

Credit Suisse Kids Lab: Lerne programmieren! 6. Oktober, 13 Uhr, Europaallee 26, 8004 Zürich

Die Welt der Games: 6. Oktober, 19 Uhr, Kurs findet online statt

Online-Kochworkshop Future of Food 1: 5. Oktober, 18 Uhr, Kurs findet online statt

Woche 2: 7. bis 14. Oktober

Social Media im Familienalltag: 8. Oktober, 19 Uhr, Kurs findet online statt

Künstliche Intelligenz – Basiswissen: 12. Oktober, 16 Uhr, Kurs findet online statt

Hä? Blockchain, Bitcoin und so: 13. Oktober, 14 Uhr, Trust Square, Rennweg 57, 8001 Zürich

Woche 3: 15. bis 22. Oktober

HR-True-Talk – wie man sich 2021 online richtig bewirbt: 19. Oktober, 9 Uhr, Kurs findet online statt

Cyber Security für KMU's - Über- oder unterschätzt? 20. Oktober, 17.30 Uhr, Klosterstrasse 34, 8406 Winterthur

Erkunden Sie die Welt der künstlichen Intelligenz: 20. Oktober, 7.30 Uhr, Campus Info Hönggerberg, HIL D 26.5, Stefano-Franscini-Platz 5, 8093 Zürich

Woche 4: 23. bis 30. Oktober

Das Internet der Dinge (IoT) erleben, mit Einblick ins Rechenzentrum: 23. Oktober, 11 Uhr, Industriestrasse 33, 5242 Lupfig AG

Make the web work for you: Werkzeuge und Tipps zur Optimierung deiner Website: 25. Oktober, 9 Uhr, Kurs findet online statt

Bleibt das Büro, wie wir es kennen, bestehen? 25. Oktober, 15 Uhr, Kurs findet online statt

Woche 5: 31. Oktober bis 7. November

Das 1x1 der digitalen Auftrittskompetenz: 3. November, 12.30 Uhr, Kurs findet online statt

IT-Café: Beratungsangebot zu Internet und modernen Medien: 4. November, 9 Uhr, Stadtbibliothek Aarau

Lebensmittel der Zukunft: Hightech oder Lowtech? 4. November, 20 Uhr, Kurs findet online statt

Woche 6: 8. und 9. November

Online-Infoabend zum Medienkonsum von Teens: 9. November, 20 Uhr, Kurs findet online statt

Open Farming Hackdays 2021 – Prototypen, Lösungen und Konzepte: 9. November, 18 Uhr, Bullingerhaus Aarau

Die Liste der Veranstaltungen wird laufend aktualisiert. Alle Infos finden Sie auf der Seite der Schweizer Digitaltage.


Externe Inhalte
Möchtest du diesen ergänzenden Inhalt (Tweet, Instagram etc.) sehen? Falls du damit einverstanden bist, dass Cookies gesetzt und dadurch Daten an externe Anbieter übermittelt werden, kannst du alle Cookies zulassen und externe Inhalte direkt anzeigen lassen.
Fehler gefunden? Jetzt melden
Was sagst du dazu?