Acer Liquid E700 Trio im Test
Eine Sim-Karte für jedes Date

Gleich drei Sim-Karten lassen sich im unauffälligen Acer Liquid E700 Trio gleichzeitig nutzen. Das ist praktisch bei delikaten Angelegenheiten, aber auch fürs seriöse Business und häufige Reisen.
Publiziert: 22.12.2014 um 10:11 Uhr
|
Aktualisiert: 05.10.2018 um 04:36 Uhr
1/5
Das Acer Liquid E700 Trio hat gleich drei Sim-Karten-Slots.
1/5
Das Acer Liquid E700 Trio hat gleich drei Sim-Karten-Slots.
Von Lorenz Keller

Auf den ersten Blick bietet das Acer Liquid E700 Trio durchschnittliche Unauffälligkeit. Sogar die rot-violette Gehäuse-Rückseite des Testgerätes ist eher matt als leuchtend. Und auch bei der Technik sticht das Smartphone nicht aus der Mittelklasse heraus.

Als Prozessor dient ein 1,3 GHz Quad Core mit 2 GB Arbeitsspeicher. Dazu kommen 16 GB Speicher, die mit einer Karte erweiterbar sind, eine 8-Megapixel-Kamera und die übliche Ausstattung. Das 5-Zoll-Display bietet eine Auflösung von 1280 mal 720 Pixeln. Helligkeit und Kontrast sind in Ordnung, mehr aber auch nicht.

Trotzdem kann das 156 Gramm schwere Handy punkten. Einerseits mit dem 3500-mAh-Akku, der bis 60 Tage Stand-by bieten soll. Tatsächlich macht er selbst nach zwei Tagen intensiver Nutzung noch nicht schlapp. Das ist vorbildlich! Kleiner Makel: Die Batterie kann nicht wie bei vielen anderen Android-Telefonen ausgetauscht werden.

Noch ein weiteres Merkmal macht das Liquid E700 Trio zum idealen Reisebegleiter: Unter der Abdeckung findet man gleich drei Sim-Karten-Slots. So kann man drei Nummern mit einem Gerät nutzen - ideal für günstiges Telefonieren im Ausland. Oder aber wenn man auf ganz unterschiedlichen Kanälen erreichbar sein will.

Fazit: Wer viel unterwegs ist, wird die lange Akkulaufzeit und die dreifache Telefonanbindung schätzen. Zudem ist die Mittelklasse-Leistung in allen anderen Bereichen mehr als akzeptable, wenn man noch den Preis einbezieht. Denn das Acer-Smartphone ist für gerade mal 240 Franken im Online-Handel erhätlich.

Externe Inhalte
Möchtest du diesen ergänzenden Inhalt (Tweet, Instagram etc.) sehen? Falls du damit einverstanden bist, dass Cookies gesetzt und dadurch Daten an externe Anbieter übermittelt werden, kannst du alle Cookies zulassen und externe Inhalte direkt anzeigen lassen.
Fehler gefunden? Jetzt melden
Was sagst du dazu?