Der Pride Month geht in die nächste Runde! Wie jedes Jahr wird weltweit auf die Gleichberechtigung der LGBTQIA+-Community aufmerksam gemacht. Dabei geht es vor allem um die Rechte, den Respekt und die Toleranz der verschiedenen Sexualitäten.
Auch dieses Jahr sind Partys und Umzüge geplant. Und weil Blick immer einen Grund zum Mitfeiern sucht, wollen wir von dir wissen, wie du dieses Jahr die Pride begehst!
Ist bei dir schon schön dekoriert? Machst du ein Fest oder gehst du an einen Umzug? Zeig es uns! Schick uns ein Foto von deiner Party oder verrate uns in den Kommentaren, wie du dich für die LGBTQIA+-Community einsetzt!
In unserer App befindet sich unten in der Menüleiste ein direkter Zugang, um Blick-Leserreporter zu werden. Damit kannst du uns deine Videos und Fotos unkompliziert zukommen lassen. Was musst du tun? Wähle die gewünschte Datei aus, füge eine kurze Beschreibung hinzu, Telefonnummer angeben und absenden!
In unserer App befindet sich unten in der Menüleiste ein direkter Zugang, um Blick-Leserreporter zu werden. Damit kannst du uns deine Videos und Fotos unkompliziert zukommen lassen. Was musst du tun? Wähle die gewünschte Datei aus, füge eine kurze Beschreibung hinzu, Telefonnummer angeben und absenden!
Und falls du diesen Monat keine grosse Party machst, dich aber trotzdem für die Fakten und Daten rund um die Pride interessierst, dann haben wir hier für dich ein Quiz!
Das englische Akronym wird mittlerweile oft verwendet. Es steht für: Lesbian (lesbisch), Gay (schwul), Bisexual (bisexuell), Transgender (trans), Queer (von der Norm abweichend), Intersexuell (intergeschlechtliche, nicht eindeutig einem der beiden Geschlechter zuzuordnen), Asexuell (Personen, die kein Verlangen nach Sex haben) und das +-Zeichen gilt für weitere Formen der Sexualität wie Polysexuell oder Pansexuell.
Das englische Akronym wird mittlerweile oft verwendet. Es steht für: Lesbian (lesbisch), Gay (schwul), Bisexual (bisexuell), Transgender (trans), Queer (von der Norm abweichend), Intersexuell (intergeschlechtliche, nicht eindeutig einem der beiden Geschlechter zuzuordnen), Asexuell (Personen, die kein Verlangen nach Sex haben) und das +-Zeichen gilt für weitere Formen der Sexualität wie Polysexuell oder Pansexuell.