Wir wollen es wissen!
Wie läuft dein Dry January?

Dry January bedeutet: Verzicht auf Alkohol für einen guten Start ins neue Jahr. Machst auch du mit bei der Challenge? Erzähl uns von deinen Erfahrungen!
Publiziert: 26.01.2024 um 10:39 Uhr
1/5
Jedes Jahr machen viele beim Dry January mit.
Foto: Getty Images

Der Dry January ist eine Initiative, bei der Teilnehmer sich dazu verpflichten, den gesamten Januar über auf den Konsum von Alkohol zu verzichten. Dieser Verzicht bietet nicht nur die Gelegenheit, sich von den Feierlichkeiten des vorangegangenen Monats zu erholen, sondern ermöglicht auch einen bewussten und gesunden Start ins neue Jahr.

Er fördert nicht nur die körperliche Gesundheit, indem er den Körper von den Belastungen des Alkohols entlastet, sondern bietet auch zahlreiche mentale und soziale Vorteile. Die Teilnahme am Dry January kann dazu beitragen, Gewohnheiten zu reflektieren, den Schlaf zu verbessern, die Energie zu steigern und das allgemeine Wohlbefinden zu fördern. Jedes Jahr machen viele mit. 

Wie läuft dein Dry January?

Wir suchen Menschen, die gerade selber am Dry January teilnehmen und ihre Erfahrungen teilen möchten. Bist du noch im Endspurt oder hast du den Dry January bereits aufgegeben? Welche Herausforderungen hast du gemeistert? Welche positiven Veränderungen hast du bemerkt? Teile uns deine Erfahrungen gleich unten im Formular mit! 

Externe Inhalte
Möchtest du diesen ergänzenden Inhalt (Tweet, Instagram etc.) sehen? Falls du damit einverstanden bist, dass Cookies gesetzt und dadurch Daten an externe Anbieter übermittelt werden, kannst du alle Cookies zulassen und externe Inhalte direkt anzeigen lassen.


Fehler gefunden? Jetzt melden
Was sagst du dazu?