Wieder ist ein Jahr seit dem letzten Weltfrauentag vergangen. Und die Welt, so wir sie kannten, ist seit dem Ausbruch des Coronavirus nicht mehr die gleiche. Trotzdem haben auch andere Themen Priorität, darunter der Weltfrauentag am 8. März.
Gleiche Arbeit, weniger Lohn
Bereits vor zwei Jahren haben wir die Community gefragt, was sie am meisten am Frausein stört. Damals schrieb Leserin Carolin (34): «Ich erhalte weniger Lohn für die gleiche Arbeit, die ein Mann macht.» Damit ist sie nicht alleine. Auch Leserin Tanja (46) ärgerte sich über die Nachteile der Frauen im Berufsalltag: «Bei der Arbeit werden Männer oft ernster genommen.»
Jetzt fragen wir uns, was hat sich eigentlich seit dem letzten Weltfrauentag geändert? Wie sieht es mit der Gleichberechtigung, der Chancen- und der Lohngleichheit aus? Wie sieht es mit der Anzahl Frauen in Kaderpositionen aus und wo hat sich gar nichts getan?
Erzähl uns deine Geschichte
BLICK will dazu von dir wissen, was sich bei dir seit dem letzten Weltfrauentag und im letzten Jahr geändert hat. Hast du deine wohlverdiente Lohnerhöhung bekommen? Konntest du dir bei der Arbeit deine erwünschte Stelle ergattern? Oder hat sich etwas in deinem Privatleben verändert?
Erzähl es uns gleich hier: