Leserreporter des Monats Februar
Für diese Fotos gibt es Bares!

Felsbrocken donnern in Felsberg GR ins Tal, üble Szenen an einer Fasnachts-Veranstaltung in Einsiedeln SZ und ein deponierter Rucksack mit angehefteter Drohung mitten in Huttwil BE – unter anderem diese Geschichten kamen dank der Community zustande.
Publiziert: 10.03.2021 um 09:35 Uhr
|
Aktualisiert: 08.09.2022 um 06:49 Uhr
1/4
Platz 1: Ein Felsbrocken beschädigt das Haus von BLICK-Leser Mario D. (40).
Foto: BLICK-Leserreporter
Community-Team

Im Februar sind dank Inputs und Aufnahmen unzähliger Leserinnen und Leser grosse und bewegende Geschichten entstanden. Wie jeden Monat werden deshalb die besten Bilder und Videos der Leserreporter ausgewählt und prämiert. Für die Podestplätze winkt Geld:

  • Platz 1: 600 Franken
  • Platz 2: 300 Franken
  • Platz 3: 100 Franken

Platz 1: Felsbrocken donnern in Felsberg GR ins Tal

Schockmoment Mitte Februar in Felsberg GR: Am Morgen kurz vor 8 Uhr lösen sich plötzlich Gesteinsbrocken und donnern ins Tal.

Mittendrin BLICK-Leser Mario D. (40). Ein Stein hat im Tal sein Haus beschädigt. BLICK erzählt er, wie er die Situation erlebt hat. «Ich war zu Hause am Arbeiten, als ich den Lärm hörte. Ich dachte, es seien irgendwelche Flugzeuge und das Militär führe eine Übung durch. Das ist ja nichts Aussergewöhnliches. Dann hörte ich einen rechten Chlapf! Als ich hinausschaute, dachte ich nur ‹Scheisse!›. Grosse Steine spickten durch die Luft und kamen immer näher. Das tönte wie im Krieg!»

Insgesamt mussten drei Häuser evakuiert werden, darunter das von Familie D. Verletzt wurde glücklicherweise niemand.

Felsbrocken donnert in Haus
1:09
Steinschlag in Felsberg GR:Felsbrocken donnert in Haus

Platz 2: Fasnächtler greifen Polizisten mit Flaschen und Böllern an

Mitten im Lockdown kam es Mitte Februar in Einsiedeln SZ zu wilden Party-Szenen. Trotz Corona wollten zahlreiche Menschen dort nicht auf den traditionellen Sühudi-Umzug verzichten. Die Polizei hatte alle Hände voll zu tun. Als die Beamten dem unrühmlichen Fasnachtstreiben ein Ende setzen wollten, eskalierte die Situation. «Die Einsatzkräfte der Kantonspolizei Schwyz wurden mit Flaschen und Böllern beworfen», hiess es später in einer Mitteilung. 40 Fasnachts-Rebellen mussten weggewiesen werden. Zwei Teilnehmer kamen in Ausnüchterungshaft, eine der inhaftierten Personen habe zudem Sachbeschädigungen verübt.

Polizisten mit Flaschen beworfen, viele Bussen verteilt
1:00
Schwyzer Fasnachts-Bilanz:Polizisten mit Flaschen beworfen, viele Bussen verteilt

Platz 3: Verdächtiger Rucksack in Huttwil BE hatte angeheftete Drohung

Anfang Februar liess die Polizei das Gebiet am Parkplatz Oberdorf in Huttwil BE sperren. Grund dafür: Ein deponierter Rucksack mit angehefteter Drohung sollte wohl die Ankunft eines Corona-Test-Lastwagens verhindern. Ein Augenzeuge sagt: «In der Mitte des Platzes stand einfach ein Rucksack. Nun ist das Gebiet abgesperrt.» Besonders brisant: Der verdächtige Gegenstand wurde offenbar genau dort deponiert, wo an jenem Samstagmorgen eigentlich der Corona-Test-Truck des Kantons hätte Halt machen sollen. «Wir sind informiert worden, dass wir kurzfristig einen neuen Standort für den Truck suchen müssen», sagt Huttwils Gemeindepräsident Walter Rohrbach zu BLICK. Ob es einen Zusammenhang zwischen dem deponierten Gegenstand und dem Test-Lastwagen gibt, ist unklar. Rund 100 Personen hätten sich zum Test angemeldet.

Verdächtiger Rucksack hatte angeheftete Drohung
0:57
Grosseinsatz in Huttwil BE:Verdächtiger Rucksack hatte angeheftete Drohung

So werden auch Sie Leserreporter

Am einfachsten erreichen Sie uns via BLICK-App (iOS / Android). Klicken Sie auf das Kamera-Icon in der Navigation und laden Sie Ihre Bilder und Videos hoch. Weitere Informationen finden Sie hier in unserem Erklärartikel.

Externe Inhalte
Möchtest du diesen ergänzenden Inhalt (Tweet, Instagram etc.) sehen? Falls du damit einverstanden bist, dass Cookies gesetzt und dadurch Daten an externe Anbieter übermittelt werden, kannst du alle Cookies zulassen und externe Inhalte direkt anzeigen lassen.
Fehler gefunden? Jetzt melden
Was sagst du dazu?