Wusstest du, dass wir eigentlich jede Nacht träumen? Nur: In den meisten Fällen können wir uns nicht an den Inhalt erinnern. Was genau der Sinn von Träumen ist, weiss auch die Wissenschaft nicht genau. Manche Forscher vermuten dahinter ganz pragmatisch eine physiologische Antwort auf neuronale Prozesse. Sigmund Freud hingegen sieht sie als «Königsweg zum Unbewussten».
Vor allem während des Lockdowns berichteten zahlreiche Leute, heftiger als sonst zu träumen. Susanne Toepfer (58), Lehranalytikerin und Psychotherapeutin mit eigener Praxis in Basel äusserte dazu kürzlich eine Theorie: Ein Traum entsteht aufgrund von Wünschen, die erfüllt werden wollen. «Im Moment, wo wir uns stark einschränken müssen, gibt es viele davon», sagt Toepfer.
Wir lassen deine Träume analysieren!
Weil wir so neugierig sind, möchten wir natürlich wissen, wovon du in letzter Zeit geträumt hast. Hattest du vielleicht einen besonders schlimmen Albtraum? Oder hast du im Schlaf alle Regeln des Social Distancing über den Haufen geworfen und einfach mal wieder deine Liebsten umarmt? Konntest du fliegen? Oder hast du vielleicht einfach nur eine Situation aus deiner Vergangenheit erneut durchlebt?
Erzähl uns im Formular unten von einem Traum, der dir besonders geblieben ist! Im Anschluss lassen wir die spannendsten Geschichten analysieren und versuchen herauszufinden, was sie bedeuten.