Auf Stellensuche in Corona-Zeiten
Erzählen Sie uns von Ihren Schwierigkeiten

Die Zahl der Beschäftigungssuchenden schnellte während der Corona-Krise in die Höhe. Das Problem: Seit dem Lockdown sind die Stellenangebote auf dem Schweizer Arbeitsmarkt deutlich zurückgegangen. Sind Sie zur Zeit auf Stellensuche? Erzählen Sie uns davon.
Publiziert: 19.05.2020 um 13:13 Uhr
|
Aktualisiert: 19.05.2020 um 15:51 Uhr
Community-Team

Die Arbeitslosigkeit nahm, gemessen am Vorjahr, im April um 46'000 Personen zu. Das entspricht einem Anstieg von 43 Prozent. Die Corona-Pandemie wirkt sich aber auch negativ auf den Stellenmarkt aus. Seit dem Lockdown sind die Stellenangebote auf dem Schweizer Arbeitsmarkt deutlich zurückgegangen.

Eine Studie der Konjunktur­forschungsstelle der ETH Zürich und der Universität Lausanne hat nun untersucht, wie sich die ­Krise auf jene Menschen auswirkt, die derzeit auf Arbeitssuche sind. Dabei zeigte sich: Wer schon vor der Krise arbeitslos war, suchte während des Lockdowns weniger intensiv nach einem neuen Job. Zugleich nahm die Anzahl von Inseraten ab, die für sie infrage kamen.

Erzählen Sie uns von der schwierigen Situation

Für ein Interview suchen wir Menschen, die wegen Corona ihre Stelle verloren haben oder generell in dieser schwierigen Situation auf der Suche nach einem Job sind.

Gehören Sie dazu und möchten Sie darüber sprechen? Dann melden Sie sich über das unten stehende Formular und erklären Sie uns kurz, wie Ihre momentane Situation aussieht.

Externe Inhalte
Möchtest du diesen ergänzenden Inhalt (Tweet, Instagram etc.) sehen? Falls du damit einverstanden bist, dass Cookies gesetzt und dadurch Daten an externe Anbieter übermittelt werden, kannst du alle Cookies zulassen und externe Inhalte direkt anzeigen lassen.
Fehler gefunden? Jetzt melden
Was sagst du dazu?