Knoblauch schälen ist mühsam. Dabei gibt es einen simplen Trick, um stark riechende Finger zu vermeiden. Man gibt mehrere Zehen oder eine ganze Knolle in ein Tupperware oder Glasbehälter, schraubt den Deckel drauf und schüttelt es eine halbe Minute lang kräftig durch. Man sieht schnell, wie sich die Schale von den Knoblauchzehen löst. Auch wenn sich die Schale noch nicht von allen Zehen gelöst hat, kann man sie ganz leicht abziehen.
Auf jedem Eierkarton gibt es einen Aufkleber mit dem Mindesthaltbarkeitsdatum der Eier. Wenn dieses überschritten ist, sind viele Eier trotzdem noch gut. Es gibt einen einfachen Test, um herauszufinden, ob ältere Eier noch geniessbar sind. Dazu einfach das rohe Ei in ein Glas Wasser geben. Sinkt es nach unten, ist es noch frisch. Schwimmt es an der Wasseroberfläche, ist es verdorben.
Es geht noch einfacher! Die hochwertigen Küchengeräte von KitchenAid erleichtern das Leben in der Küche enorm und erlauben es Ihnen, Ihrer Kreativität freien Lauf zu lassen. Sichern Sie sich bei Coop attraktive Prämien der Marke KitchenAid mit bis zu 50 Prozent Treuerabatt sowie weitere tolle Trophy-Prämien. Machen Sie mit und sammeln Sie bis zum 1. Februar 2020 bei jedem Einkauf ab CHF 10.– Trophy-Marken.
Es geht noch einfacher! Die hochwertigen Küchengeräte von KitchenAid erleichtern das Leben in der Küche enorm und erlauben es Ihnen, Ihrer Kreativität freien Lauf zu lassen. Sichern Sie sich bei Coop attraktive Prämien der Marke KitchenAid mit bis zu 50 Prozent Treuerabatt sowie weitere tolle Trophy-Prämien. Machen Sie mit und sammeln Sie bis zum 1. Februar 2020 bei jedem Einkauf ab CHF 10.– Trophy-Marken.
Muss es in der Küche schnell gehen? Bei wenigen Champignons ist die Arbeit schnell erledigt, haben Sie jedoch einen ganzen Berg an Pilzen vor sich liegen, können Sie das Messer einfach durch einen Eierschneider ersetzen. Ein Champignon wird mit einer Klappe geschnitten, und das Ergebnis sieht erst noch schön gleichmässig aus.
Wer kennt dieses Dilemma nicht. Man will sich ein feines Butterbrot zubereiten, doch die Butter ist hart und man bringt sie kaum weg. Einfach einen Kartoffelschälter zur Hand nehmen und die Butter lässt sich ganz leicht abschälen.
Diese und weitere Küchen-Hacks finden Sie oben im Video. Viel Spass beim Ausprobieren!
«In Kooperation mit...» bedeutet, dass Inhalte im Auftrag eines Kunden erstellt und von diesem bezahlt werden. Dieser Sponsored Content wird vom Brand Studio produziert.
Die Inhalte sind journalistisch aufbereitet und entsprechen den Qualitätsanforderungen der Blick-Gruppe.
Kontakt: E-Mail an Brand Studio
«In Kooperation mit...» bedeutet, dass Inhalte im Auftrag eines Kunden erstellt und von diesem bezahlt werden. Dieser Sponsored Content wird vom Brand Studio produziert.
Die Inhalte sind journalistisch aufbereitet und entsprechen den Qualitätsanforderungen der Blick-Gruppe.
Kontakt: E-Mail an Brand Studio