Die Schweiz ist seit jeher eine Hochburg der Maschinen- und Elektroindustrie. Aber immer mehr spielt in deren Berufsfeldern die Digitalisierung eine Rolle. Es geht um Virtualität, ums Programmieren von intelligenten Maschinen. An den EuroSkills in Graz (Ö) hiess eine Disziplin deshalb Industrie 4.0.
Für die Schweiz nahmen an diesem Teamwettkampf die beiden Winterthurer Silvan Wiedmer (20) und Yunus Ruff (am letzten EuroSkills-Tag 22 geworden) teil. Und mehr als das: Das Duo holte Gold. Beide sind ausgebildete Automatiker und absolvieren in Winterthur die Mechatronik-Schule. Qualifiziert für die Titelkämpfe in Österreich hatten sie sich durch den gemeinsamen Sieg an den SwissSkills Championships im Herbst des Vorjahres.
10 Fragen als Test
Noch vor den Wettkämpfen haben sie einen Einblick in ihr modernes Trainingsumfeld gewährt und sich zehn Fragen über die komplexen Systeme ausgedacht, mit welchen sie tagtäglich arbeiten. Eindrücklich, mit welchen Fragestellungen sich die beiden nach – oder noch während – einer vierjährigen Lehre befass(t)en. Wie schlagen Sie sich als Automatikerin oder Automatiker der Fachrichtung Industry 4.0?
Bei der Frage nach ihren Lieblingsstärken und -talenten, die sie in ihrem Job benötigen, fällt vor allem eine Gemeinsamkeit auf: Beide mögen das notwendige logische Denken.
14 Medaillen, darunter 6 Europameistertitel, gewannen die Schweizer Berufsleute an den EuroSkills 2021 in Graz (Ö).
Damit Jugendliche auch im Berufsleben ihr volles Potenzial entfalten können, engagiert sich UBS bei SwissSkills und unterstützt auch unsere Berufs-Nationalmannschaft, die im kommenden Jahr in Shanghai an den WorldSkills startet. Zusammen mit dem offiziellen Medienpartner Ringier.
14 Medaillen, darunter 6 Europameistertitel, gewannen die Schweizer Berufsleute an den EuroSkills 2021 in Graz (Ö).
Damit Jugendliche auch im Berufsleben ihr volles Potenzial entfalten können, engagiert sich UBS bei SwissSkills und unterstützt auch unsere Berufs-Nationalmannschaft, die im kommenden Jahr in Shanghai an den WorldSkills startet. Zusammen mit dem offiziellen Medienpartner Ringier.
Dieser Beitrag wurde vom Ringier Brand Studio im Auftrag eines Kunden erstellt. Die Inhalte sind redaktionell aufbereitet und entsprechen den Qualitätsanforderungen von Ringier.
Kontakt: E-Mail an Brand Studio
Dieser Beitrag wurde vom Ringier Brand Studio im Auftrag eines Kunden erstellt. Die Inhalte sind redaktionell aufbereitet und entsprechen den Qualitätsanforderungen von Ringier.
Kontakt: E-Mail an Brand Studio