1. «Aber wo kriegst du denn dein Protein her?»
Noch nie haben sich deine Mitmenschen solche Sorgen um deine Proteinzufuhr gemacht. Es ist tatsächlich gar nicht schwer, genügend Protein zu sich zu nehmen: Nüsse, Linsen, Haferflocken und Tofu sind alles vegane Eiweissquellen.
2. «Kannst du Insekten essen? Das sind ja keine Tiere.»
Nein, kann ich nicht. Aber isst du etwa Insekten?
3. «Achso, isst du also nur Salat?»
Salat gibts nur an speziellen Anlässen. Meistens essen wir nur Gras. (Achtung, Ironie!)
4. «Dann darfst du ja theoretisch deine Nägel auch nicht abbeissen.»
Warum nicht? Ein sehr abstrakter Gedanke.
5. «Veganismus ist doch total extrem und ungesund.»
Eigentlich ist das Gegenteil der Fall. Wenn man sich vegan ernährt, verbessern sich Haut, Haare und Nägel. Auch die Verdauung funktioniert ohne tierischen Produkte besser.
6. «Hitler war doch Veganer, oder?»
Er war eher ein berüchtigter Vegetarier. Aber was hat as mit dem Thema zu tun...?
7. «Vielleicht haben Pflanzen ja auch Gefühle.»
Diesen Spruch hört man zumeist am Ende einer längeren Diskussion, wenn einem Anti-Veganer die Argumente ausgehen. Nach wie vor sind Tiere und Pflanzen aber halt doch nicht ganz das Gleiche.
Aber schlussendlich gilt, ob vegan oder nicht: Am besten einfach leben und leben lassen!