Suzuki Splash gegen Opel Agila
Der kleine Unterschied

Die Kleinwagen Suzuki Splash und Opel Agila sind optisch kaum zu unterscheiden, auch ihre Technik ist dieselbe. Und doch ist der Japaner günstiger als der Deutsche.
Publiziert: 06.09.2008 um 15:28 Uhr
|
Aktualisiert: 05.10.2018 um 16:26 Uhr
Von Timothy Pfannkuchen

Unter dem Motto «Gemeinsam entwickeln, getrennt verkaufen» verwandelte sich der Audi 80 anno 1973 mit einem anderen Heck in den VW Passat. 1994 kamen die «Eurovan»-Vierlinge von Fiat/Lancia und Citroën/Peugeot auf den Markt. Und bald startet der neue Ford Ka – als Bruder des Fiat 500. Schon lang spannen Autobauer zusammen, um Kosten zu sparen. Aber kaum jemand betreibt diese Methode so offensichtlich wie Suzuki und Opel.

Schon die vor acht Jahren lancierten Suzuki Wagon R+ und Opel Agila glichen sich wie ein Ei dem anderen. Bei den Nachfolgern Suzuki Splash und Opel Agila ist das nun auch nicht anders – weiterhin gilt das Suchspiel «Finde den kleinen Unterschied».

Bei näherer Betrachtung erleben Autofreunde jenen Effekt, den sie von Zwillingen aus Fleisch und Blut kennen: Hier trägt einer ein Fältchen mehr, dort der andere ein Muttermal weniger. Leuchten, Stossfänger, Front- und Heckklappe, auch die Vorderkotflügel unterscheiden sich. Innen ebenfalls kleinere Unterschiede: anderes Dekor, andere Skalen bei Kilometerzähler und Tankuhr – der Rest ist gleich.

Technische Unterschiede? Keine! Beide sind im Kern Japaner, die mit Suzuki-Benzinmotoren oder einem Opel-/Fiat-Dieselaggregat (derzeit aber nur im Opel) im ungarischen Suzuki-Werk vom Band laufen. «Beim Styling hatte Opel die Führungsrolle», betont Agila-Chefentwickler Horst Bach. Er gibt aber zu: «Die komplette Detailentwicklung fand bei Suzuki statt.»

Warum aber ist der Suzuki mit einem Preis von 14990 um 3410 Franken günstiger als der Opel? «Wir haben bei allen Modellen ein hervorragendes Preis-Leistungs-Verhältnis», so der Schweizer Suzuki-Chef Hanspeter Bachmann, «beim Splash für 14990 Franken kommt das besonders gut rüber.»

Opel-Kollege Rainer Treitz argumentiert: «Opel steht für attraktive Autos zum vorteilhaften Preis. Deshalb haben wir bewusst auf Lockvogelpreise verzichtet und schon die Einstiegsversion markenadäquat ausgestattet.»

Stimmt! So fehlen dem Basis-Splash gegenüber dem Basis-Agila Klimaanlage, Nebellampen, CD-Radio oder geteilt umklappbare Fondlehnen. Ausstattungsberei-nigt sind beide wieder auf etwa gleicher Höhe, wobei Aufrechnen schwerfällt, da Ausstattungsversionen und Optionen anders verteilt sind. Als Topmodell 1.2 «GL Top» ist der Suzuki Splash zwar rund 300 Franken günstiger als ein entsprechend hochgerüsteter Opel Agila 1.2 «Enjoy», lässt aber dafür nicht die Freiheit, etwa auf Alufelgen zu verzichten.

Dafür fahren sich beide gleich gut. Dass der farbenfrohe Innenraum den Passagieren üppig Raum bietet – selbst im Fond, dafür ist der Kofferraum ziemlich klein – überrascht weniger als das Fahrverhalten. Von automobilem Notbehelf keine Spur. Behände und exakt flitzen die Fünftürer um Kurven und machen aus Schlaglöchern kein Drama. Flott sind sie auch. Die 86 PS des 1,2-Liter-Modells wirken besonders lebendig und nicht zu laut – begnügen sich im Test zudem mit 6,1 l/100 km.

Fazit: Der Basis-Suzuki ist karger, aber günstiger. Nur der Opel ist derzeit als Diesel zu haben. Sonst ist «Suzuki oder Opel?» eine Geschmacks-, keine Preisfrage. Unser Tipp: Beide Preislisten aus dem Internet herunterladen und anhand der Ausstattungswünsche entscheiden.

Das beliebteste Quiz der Schweiz ist zurück.
Jetzt im Blick Live Quiz abräumen

Spiele live mit und gewinne bis zu 1'000 Franken! Jeden Dienstag, Mittwoch und Donnerstag ab 19:30 Uhr – einfach mitmachen und absahnen.

So gehts:

  • App holen: App-Store oder im Google Play Store
  • Push aktivieren – keine Show verpassen

  • Jetzt downloaden und loslegen!

  • Live mitquizzen und gewinnen

Das beliebteste Quiz der Schweiz ist zurück.

Spiele live mit und gewinne bis zu 1'000 Franken! Jeden Dienstag, Mittwoch und Donnerstag ab 19:30 Uhr – einfach mitmachen und absahnen.

So gehts:

  • App holen: App-Store oder im Google Play Store
  • Push aktivieren – keine Show verpassen

  • Jetzt downloaden und loslegen!

  • Live mitquizzen und gewinnen

Suzuki Splash und Opel Agila
Motoren: 3-Zylinder 1.0/65 PS, 4-Zylinder 1.2/86 PS, 4-Zylinder-Diesel 1.3/75 PS (z. Z. nur Opel).

Antrieb: Frontantrieb, 5-Gang-Getriebe. Option: 4-Stufen-Automatik (1500 Franken, nur im 1.2).

Fahrleistungen: 0–100 km/h in 14,7, 12,3, 13,9 s. Spitze 160, 175, 165 km/h.

Masse: Länge 3,72/3,74 m (Splash/Agila), Breite 1,68 m, Höhe 1,59 m. Gewicht ab 1050 kg.

Verbrauch*: 5,0, 5,5, 4,5 l/100 km. CO2 120, 131, 120 g/km. Energieeffizienz A.

Preise: Suzuki Splash ab 14 990 Franken. Opel Agila ab 18 400 Franken.

*Werksangaben
Motoren: 3-Zylinder 1.0/65 PS, 4-Zylinder 1.2/86 PS, 4-Zylinder-Diesel 1.3/75 PS (z. Z. nur Opel).

Antrieb: Frontantrieb, 5-Gang-Getriebe. Option: 4-Stufen-Automatik (1500 Franken, nur im 1.2).

Fahrleistungen: 0–100 km/h in 14,7, 12,3, 13,9 s. Spitze 160, 175, 165 km/h.

Masse: Länge 3,72/3,74 m (Splash/Agila), Breite 1,68 m, Höhe 1,59 m. Gewicht ab 1050 kg.

Verbrauch*: 5,0, 5,5, 4,5 l/100 km. CO2 120, 131, 120 g/km. Energieeffizienz A.

Preise: Suzuki Splash ab 14 990 Franken. Opel Agila ab 18 400 Franken.

*Werksangaben
Fehler gefunden? Jetzt melden