So fährt Audi in die Elektro-Zukunft
Vier Plattformen für vier Ringe

Mit dem rein elektrischen SUV e-tron startete Audi in die E-Mobilität. Für elektrifizierte Modelle aller Segmente gibts bei den Ingolstädtern künftig vier Plattformen. Mit der kommen schon bald mehrere Plug-in-Hybride auf die Strasse.
Publiziert: 05.10.2019 um 02:26 Uhr
1/10
Das erste bei uns erhältliche Modell der neuen Audi-Plug-in-Hybrid-Offensive ist der Audi Q5 55 TFSI e. Er ist ab 76'000 Franken zu haben.
Foto: zvg
Pascal Kistler

In der neuen Elektrowelt löst bei Audi der modulare Elektrifizierungsbaukasten MEB den modularen Querbaukasten MQB ab. Die neue, gut skalierbare Plattform für Achskonstruktion, E-Motoren und Lithium-Ionen-Akkus dient allen rein elektrischen Kompakt- und Mittelklasse-Audis. Auffallend: der kürzere Vorderbau und der längere Radstand.

Daraus resultiert mehr Innenraum. Nächstes Jahr startet auf dieser Basis der 4,59 Meter lange Q4 e-tron. Neben 4x4 mit je einem E-Motor an Vorder- und Hinterachse wird auch eine Variante mit Heckmotor und Hinterachsantrieb angeboten. 

Zuschaltbarer 4x4

Der aktuelle Audi e-tron basiert noch auf der etwas grösseren Plattform MLB Evo. Für Oberklassemodelle setzt Audi die zusammen mit Porsche entwickelte Plattform PPE (Premium Plattform Electric) ein. Standard ist dort ein E-Motor im Heck, kombinierbar mit einem weiteren E-Motor an der Vorderachse für automatisch zuschaltbaren 4x4. Wie bei der Plattform J1 (Porsche Taycan und dem künftigen Audi e-tron GT) betragen die Spannung 800 Volt und die maximale Ladeleistung 350 kW.

30 neue elektrifizierte Modelle

Bis 2025 will Audi über 30 (!) elektrifizierte Modelle lancieren. So soll sich gegenüber 2015 der CO2-Flottenausstoss über den gesamten Lebenszyklus um 30 Prozent reduzieren. Plug-in-Hybrid wird derzeit bei Audi gross geschrieben. Kombiniert werden dazu Zweiliter-Vierzylinder- und Dreiliter-V6-Benziner mit kräftigen E-Motoren und Lithium-Ionen-Akkus. Viel Power (bis 367 bzw. 456 PS) ermöglichen sportliche Fahrleistungen, im automatischen Hybridbetrieb aber auch niedrige Spritverbräuche.

Breites Plug-in-Hybrid-Angebot

In naher Zukunft werden die Baureihen A6, A7, A8 sowie Q5 und Q7 mit Plug-in-Hybridsystemen elektrifiziert. Vom A7 Sportback, Q5 und Q7 wird es je eine Komfort- und eine Performance-Version geben, bei der Limousine A8 dazu Varianten mit normalem und langem Radstand. 

Niedriger Benzinverbrauch

Bei unserer ersten Probefahrt bewiesen die Vier- und Sechszylinder-Plug-in-Hybride, dass sie geeignet sind für niedrige Verbrauchswerte – aber auch hohe Reisetempi. Der EV-Mode ermöglicht rund 40 Kilometer rein elektrische Fahrt. Dank Hold-Funktion lassen sich die letzten Kilometer zudem stets elektrisch zurücklegen.

Alle Plug-in-Hybride mit 4x4 

Alle Plug-in-Hybride sind serienmässig mit Quattro-Antrieb ausgestattet. In der Schweiz ist zum Preis von 76'000 Franken zuerst der Q5 55 TFSI e lieferbar. Die TFSI-e-Versionen von A6, A7 Sportback, Q7 und A8L kommen etwas später. Ihre Preise sind noch nicht definiert.

Das beliebteste Quiz der Schweiz ist zurück.
Jetzt im Blick Live Quiz abräumen

Spiele live mit und gewinne bis zu 1'000 Franken! Jeden Dienstag, Mittwoch und Donnerstag ab 19:30 Uhr – einfach mitmachen und absahnen.

So gehts:

  • App holen: App-Store oder im Google Play Store
  • Push aktivieren – keine Show verpassen

  • Jetzt downloaden und loslegen!

  • Live mitquizzen und gewinnen

Das beliebteste Quiz der Schweiz ist zurück.

Spiele live mit und gewinne bis zu 1'000 Franken! Jeden Dienstag, Mittwoch und Donnerstag ab 19:30 Uhr – einfach mitmachen und absahnen.

So gehts:

  • App holen: App-Store oder im Google Play Store
  • Push aktivieren – keine Show verpassen

  • Jetzt downloaden und loslegen!

  • Live mitquizzen und gewinnen

Fehler gefunden? Jetzt melden
Was sagst du dazu?