Wir brauchen bald gleich zwei neue Kindersitze. Unsere Idee: Nach gebrauchten Produkten Ausschau halten. Sind Sitze aus zweiter Hand ein Risiko und worauf sollten wir achten? Brigitte Müller, St. Gallen
Occasions-Kindersitze gibts teilweise günstig. Um Sicherheitsrisiken möglichst auszuschliessen, sollte man gebrauchte Rückhalteysteme nur bei zuverlässiger Quelle erwerben. Also vorzugsweise im Fachgeschäft. Weil es sich beim Kindersitz um ein Sicherheitsprodukt handelt, muss folgendes beachtet werden: Der Sitz darf nicht zu alt sein und sollte nach einem Unfall nicht mehr verwendet werden. Er könnte ja auch Beschädigungen haben, die auf den ersten Blick nicht ersichtlich sind.
Norm auf oranger Etikette ersichtlich
Zulässig sind nur Rückhaltesysteme, die nach den aktuellen Normen ECE R44.03/04 oder R129 zugelassen sind. Ersichtlich ist diese Norm auf einer in der Regel orangen Etikette. Doch auch bei zugelassenen Kindersitzen gilt, dass ältere Modelle nicht mehr auf dem aktuellen Stand der Technik sind. So lässt etwa die dämpfende Wirkung der Styroporteile mit der Zeit nach. Falls Sie bei einem Sitz unsicher sind: Es gibt die Möglichkeit, einen gebrauchten Kindersitz in einem Fachgeschäft von Pro Baby, Baby-Rose oder Autour de bébé prüfen zu lassen. Sie werden dann über allfällige Sicherheitsmängel informiert.
Spiele live mit und gewinne bis zu 1'000 Franken! Jeden Dienstag, Mittwoch und Donnerstag ab 19:30 Uhr – einfach mitmachen und absahnen.
So gehts:
- App holen: App-Store oder im Google Play Store
-
Push aktivieren – keine Show verpassen
-
Jetzt downloaden und loslegen!
-
Live mitquizzen und gewinnen
Spiele live mit und gewinne bis zu 1'000 Franken! Jeden Dienstag, Mittwoch und Donnerstag ab 19:30 Uhr – einfach mitmachen und absahnen.
So gehts:
- App holen: App-Store oder im Google Play Store
-
Push aktivieren – keine Show verpassen
-
Jetzt downloaden und loslegen!
-
Live mitquizzen und gewinnen
Dann richte sie an: Redaktion BLICK, Stichwort AutoBlick, Postfach, 8099 Zürich, oder auf www.tcs.ch/experte. Unsere Experten helfen Ihnen gerne.
Dann richte sie an: Redaktion BLICK, Stichwort AutoBlick, Postfach, 8099 Zürich, oder auf www.tcs.ch/experte. Unsere Experten helfen Ihnen gerne.