Immer wieder sehe ich Beifahrer, welche die Beine während langen Autobahnfahrten lässig auf dem Armaturenbrett hochlagern. Was passiert aber bei einem Unfall?
C. Küffer, Zürich
Das kann verheerende Folgen haben. Nämlich dann, wenn der Airbag bei einem Unfall mit rund 250 km/h aus dem Armaturenbrett schiesst und die Beine wegschleudert. Aber damit nicht genug: Eine zu stark nach hinten geneigte Sitzlehne kann bei einem Unfall dazu führen, dass der Körper nicht optimal zurückgehalten wird. Dieser sogenannte «Submarining»-Effekt entsteht durchs Untendurchrutschen des Körpers und hat zur Folge, dass der Beckengurt statt auf den Hüften zu bleiben in den Bauchbereich hochrutscht und innere Verletzungen verursachen kann.
5 Tipps zum korrekten Einstellen des Autositz
1. Bevor der Sitz eingestellt wird, eine Grobeinstellung von Sitz und Rückenlehne machen.
2. Sitzhöhe möglichst hoch einstellen. Abstand zwischen Kopf und Dach sollte rund eine Faustbreite betragen. Dies gewährleistet ein gutes Sichtfeld.
3. Bei an der Rückenlehne anliegendem Gesäss den Abstand zu den Pedalen so einstellen, dass die Beine bei durchgetretenen Pedalen leicht angewinkelt bleiben.
4. Rückenlehnenneigung so ausrichten, dass das Lenkrad bei angelegten Schultern mit leicht angewinkelten Armen erreicht werden kann. Bei Lenkraddrehungen muss der Schulterkontakt erhalten bleiben. Ideal ist eine möglichst aufrechte Rückenlehne.
5. Kopfstützen so einstellen, dass Stützen-Oberkante auf gleicher Höhe wie Kopf-Oberkante ist. Abstand zwischen Hinterkopf und Stütze sollte so gering wie möglich sein (max. 3 cm).
Haben auch Sie eine Frage an unseren Experten? Dann richten Sie diese an: Redaktion BLICK, Stichwort AutoBlick, Postfach, 8099 Zürich, oder auf www.tcs.ch/experte. Unsere Experten helfen Ihnen gerne.
Spiele live mit und gewinne bis zu 1'000 Franken! Jeden Dienstag, Mittwoch und Donnerstag ab 19:30 Uhr – einfach mitmachen und absahnen.
So gehts:
- App holen: App-Store oder im Google Play Store
-
Push aktivieren – keine Show verpassen
-
Jetzt downloaden und loslegen!
-
Live mitquizzen und gewinnen
Spiele live mit und gewinne bis zu 1'000 Franken! Jeden Dienstag, Mittwoch und Donnerstag ab 19:30 Uhr – einfach mitmachen und absahnen.
So gehts:
- App holen: App-Store oder im Google Play Store
-
Push aktivieren – keine Show verpassen
-
Jetzt downloaden und loslegen!
-
Live mitquizzen und gewinnen