TCS-Ratgeber
Müssen moderne Autos noch eingefahren werden?

Francesco Greco (30) ist Experte Produkte-Test beim TCS – mit 1,5 Millionen Mitgliedern die grösste Mobilitätsorganisation der Schweiz. Für den BLICK klärt er Fragen rund ums Autofahren.
Publiziert: 22.03.2016 um 12:20 Uhr
|
Aktualisiert: 11.09.2018 um 13:23 Uhr
Auch bei neuen Auto empfiehlt es sich, es auf den ersten tausend Kilometern vorsichtig angehen zu lassen.
Foto: Werk
Francesco Greco

Früher wurde beim Kauf eines Neuwagens erklärt, man soll während den ersten Kilometern hohe Motordrehzahlen vermeiden. Gilt das heute immer noch?
Andreas Maurer, Bern

Francesco Greco (30) ist Experte Produkte-Test beim TCS – mit 1,5 Millionen Mitgliedern die grösste Mobilitätsorganisation der Schweiz.
Foto: TCS

Beim Einfahren wurden die Spitzen der geschliffenen Oberflächen von Kolben, Zylindern, Nockenwellen, Stösseln, Zahnrädern und so weiter solange gegeneinander gerieben und gegenseitig gebrochen, bis diese perfekt aufeinander abgestimmt waren. Der entstandene Abrieb sammelte sich in Motor- und Getriebeöl und musste durch einen frühen Ölwechsel – meist nach 1000 bis 2000 Kilometern – entfernt werden.

Heute kommen bei der Herstellung neue Prozesse zum Einsatz, so dass schon bei der Auslieferung Oberflächenverhältnisse vorherrschen, wie früher oft erst nach einigen tausend Kilometern Fahrbetrieb. Trotz technischer Fortschritte zahlt sich aber ein defensiver Fahrstil während den ersten rund 1000 Kilometern nach wie vor aus.

Denn auch modern bearbeitete Bauteile sehen unterm Mikroskop wie Gebirgslandschaften aus. Die höchsten «Gipfel» gilt es sanft abzutragen, dies geschieht am besten durch sanfte Fahrweise mit mittlerem Drehzahlniveau und wenig Gas.

Abgesehen davon: Auch die Haftung neuer Reifen ist fertigungsbedingt nicht optimal. Während der ersten 300 Kilometer ist daher ein vorsichtiger Fahrstil angezeigt. Selbst Bremsanlage und Kupplung sollten in der ersten Betriebszeit, wenn möglich, geschont werden.

Das beliebteste Quiz der Schweiz ist zurück.
Jetzt im Blick Live Quiz abräumen

Spiele live mit und gewinne bis zu 1'000 Franken! Jeden Dienstag, Mittwoch und Donnerstag ab 19:30 Uhr – einfach mitmachen und absahnen.

So gehts:

  • App holen: App-Store oder im Google Play Store
  • Push aktivieren – keine Show verpassen

  • Jetzt downloaden und loslegen!

  • Live mitquizzen und gewinnen

Das beliebteste Quiz der Schweiz ist zurück.

Spiele live mit und gewinne bis zu 1'000 Franken! Jeden Dienstag, Mittwoch und Donnerstag ab 19:30 Uhr – einfach mitmachen und absahnen.

So gehts:

  • App holen: App-Store oder im Google Play Store
  • Push aktivieren – keine Show verpassen

  • Jetzt downloaden und loslegen!

  • Live mitquizzen und gewinnen

Haben auch Sie eine Frage an unsere TCS-Experten?

Dann richten Sie diese an: Redaktion BLICK, Stichwort «AUTOBLICK», Postfach 8099 Zürich oder per Mail an auto@blick.ch.

Dann richten Sie diese an: Redaktion BLICK, Stichwort «AUTOBLICK», Postfach 8099 Zürich oder per Mail an auto@blick.ch.

Fehler gefunden? Jetzt melden
Was sagst du dazu?