TCS-Ratgeber 2015
Wie erkennt man Manipulationen am Tacho?

Francesco Greco (30) ist Experte Produkte-Test beim TCS – mit 1,5 Mio. Mitgliedern die grösste Mobilitätsorganisation der Schweiz. Für den BLICK klärt er Fragen rund ums Autofahren.
Publiziert: 02.06.2015 um 23:52 Uhr
|
Aktualisiert: 05.10.2018 um 04:16 Uhr
1/2

Kann ich prüfen, ob bei einer Occasion der angezeigte Kilometerstand stimmt oder ob allenfalls nach unten «korrigiert» wurde?
Peter Gasser, Zürich

Es gibt offizielle «Tacho-Eichungen», schliesslich soll bei einem Defekt des Zählers der Ersatz ja wieder den richtigen Kilometerstand anzeigen. Leider kann der Zählerstand bei einer «Tacho-Eichung» aber auch betrügerisch korrigiert werden. Allerdings lässt sich der Kilometerzähler bei modernen Autos oft nicht ohne Weiteres zurückstellen. Und wenn doch, dann werden die Daten zusätzlich – je nach Hersteller – auch in anderen Steuergeräten abgelegt. Diese dann ebenfalls neu zu programmieren, sollte nur bei offiziellen Vertretern möglich sein. Zudem werden die aktuellen Wagendaten praktisch bei jeder Software-Aktualisierung im Herstellernetzwerk für den Nachvollzug gespeichert.

Trotzdem ist es möglich, dass man an eine Occasion mit manipuliertem Kilometerstand gerät. Wichtig ist der Blick ins Service-Heft, dort werden ausgeführte Arbeiten mit Datum und Kilometerstand dokumentiert. Alte Autos mit neuem, lückenhaftem oder fehlendem Service-Heft sind verdächtig. Übrigens wird der Kilometerstand auch beim Strassenverkehrsamt anlässlich der MFK notiert. Indizien für hohe Laufleistungen können auch abgenutzte oder ausgebleichte Sitze, ein abgegriffenes Lenkrad bzw. Schaltknauf oder abgenutzte Pedalgummis sein – wobei etwa hochwertige Ledersitze sehr lange schön aussehen können.

Das beliebteste Quiz der Schweiz ist zurück.
Jetzt im Blick Live Quiz abräumen

Spiele live mit und gewinne bis zu 1'000 Franken! Jeden Dienstag, Mittwoch und Donnerstag ab 19:30 Uhr – einfach mitmachen und absahnen.

So gehts:

  • App holen: App-Store oder im Google Play Store
  • Push aktivieren – keine Show verpassen

  • Jetzt downloaden und loslegen!

  • Live mitquizzen und gewinnen

Das beliebteste Quiz der Schweiz ist zurück.

Spiele live mit und gewinne bis zu 1'000 Franken! Jeden Dienstag, Mittwoch und Donnerstag ab 19:30 Uhr – einfach mitmachen und absahnen.

So gehts:

  • App holen: App-Store oder im Google Play Store
  • Push aktivieren – keine Show verpassen

  • Jetzt downloaden und loslegen!

  • Live mitquizzen und gewinnen

Haben auch Sie eine Frage an unseren Experten?

Dann richten Sie diese an: Redaktion Blick, Stichwort «AutoBlick», Postfach 8099 Zürich oder per Email an auto@blick.ch.

Dann richten Sie diese an: Redaktion Blick, Stichwort «AutoBlick», Postfach 8099 Zürich oder per Email an auto@blick.ch.

Fehler gefunden? Jetzt melden
Was sagst du dazu?