Ich habe gehört, dass man Skier und Snowboards seit dem 1.1.2014 in der EU aus Sicherheitsgründen nicht mehr im Auto, sondern nur noch mit Dachträger oder Dachbox transportieren darf. Bei uns auch?
Andrea Metz, per Mail
Grundsätzlich ist es nicht verboten, Skier oder Snowboards im Auto zu transportieren. Das Strassenverkehrsgesetz schreibt allerdings vor, dass eine Ladung so fixiert sein muss, dass sie den Fahrer und weitere Passagiere nicht stören, ablenken oder gefährden kann. Werden Wintersportgeräte etwa nur auf den Rücksitz gestapelt, ist das natürlich gefährlich. Bei einem Unfall oder Vollbremsung würden die Geräte mit einer unheimlichen Wucht nach vorne fliegen.
Wer jedoch ein Auto mit einer dafür vorgesehenen Durchreiche in der Rücksitzlehne fährt, kann die Skier vom Kofferraum aus ins Interieur schieben. Zwar könnten derart transportierte Skier bei einem Unfall ebenfalls nach vorne rutschen. Dies würde allerdings «kontrolliert» zwischen den Vordersitzen hindurch geschehen, wobei die Passagiere nicht ernsthaft gefährdet würden.
In einem Kombi sollten Wintergeräte erst auf den Ladeboden gelegt und nicht auf andere Gepäckstücke gestapelt werden. Grundsätzlich sollte schwere Ladung möglichst unten und an der Fondlehne anliegend transportiert werden, so dass sie beim Bremsen nicht ins Rutschen kommen kann. Bei zusätzlichem Gepäck macht es Sinn, den Kofferraum mit einem Gitter oder einem Netz vom Fahrgastraum abzutrennen.
Spiele live mit und gewinne bis zu 1'000 Franken! Jeden Dienstag, Mittwoch und Donnerstag ab 19:30 Uhr – einfach mitmachen und absahnen.
So gehts:
- App holen: App-Store oder im Google Play Store
-
Push aktivieren – keine Show verpassen
-
Jetzt downloaden und loslegen!
-
Live mitquizzen und gewinnen
Spiele live mit und gewinne bis zu 1'000 Franken! Jeden Dienstag, Mittwoch und Donnerstag ab 19:30 Uhr – einfach mitmachen und absahnen.
So gehts:
- App holen: App-Store oder im Google Play Store
-
Push aktivieren – keine Show verpassen
-
Jetzt downloaden und loslegen!
-
Live mitquizzen und gewinnen
Dann richten Sie diese an: Redaktion Blick, Stichwort «AutoBlick», Postfach 8099 Zürich oder per Email an auto@blick.ch.
Dann richten Sie diese an: Redaktion Blick, Stichwort «AutoBlick», Postfach 8099 Zürich oder per Email an auto@blick.ch.