Blick-Fahrlehrer
Schon prüfungsreif?

Wann ist ein Fahrschüler prüfungsreif und darf somit auch auf der Autobahn fahren? Blick-Fahrlehrer Willi Wismer, Präsident Zürcher Fahrlehrerverband, beantwortet Leserfragen.
Publiziert: 20.07.2010 um 11:25 Uhr
|
Aktualisiert: 30.09.2018 um 16:26 Uhr
Von Raoul Schwinnen

Mein Sohn besucht derzeit die Fahrschule. Auf die Autobahn soll er erst, wenn er so genannt prüfungsreif ist. Was genau versteht man darunter? M. Sigg, per Email

Willi Wismer: Die Definition ist einfach. Unter Prüfungsreife versteht man gemeinhin, wenn ein Schüler zur Prüfung angemeldet ist. Ihre Frage zeigt mir neuerlich: Viele wissen nur ungenau, was es bei der Begleitung von Fahrschülern zu beachten gilt.

Zur Erinnerung die wichtigsten Punkte:

Wo fahren? Fahrschüler dürfen verkehrsreiche Strassen erst befahren, wenn sie genügend ausgebildet sind. Für Autobahnen und -strassen gilt wie vorausgeschickt die Prüfungsreife.

Wie markieren? Werden Motorfahrzeuge von Schülern gelenkt, gilt es auf der Fahrzeugrückseite gut sichtbar eine «L»-Tafel anzubringen. Finden keine Lernfahrten statt – Tafel entfernen.

Wo sitzen? Auf Lern- und Prüfungsfahrten muss der Begleiter neben dem Fahrer Platz nehmen. Die Ausnahmen: auf Übungsplätzen, beim Rückwärtsfahren oder Parkieren. Der Begleiter muss aber immer die Handbremse leicht erreichen können.

Mit Passagieren? Lernfahrer dürfen keine Passagiere mitführen (beispielsweise auf Motorrädern, mit denen sie Lernfahrten ohne Begleitperson unternehmen können), die nicht selber über den entsprechenden Fahrausweis verfügen.

Wo üben? Auf verkehrsreichen Strassen sind Übungen wie Anfahren in Steigungen, Wenden oder Rückwärtsfahren untersagt, in Wohngebieten sind sie möglichst zu vermeiden.

Das beliebteste Quiz der Schweiz ist zurück.
Jetzt im Blick Live Quiz abräumen

Spiele live mit und gewinne bis zu 1'000 Franken! Jeden Dienstag, Mittwoch und Donnerstag ab 19:30 Uhr – einfach mitmachen und absahnen.

So gehts:

  • App holen: App-Store oder im Google Play Store
  • Push aktivieren – keine Show verpassen

  • Jetzt downloaden und loslegen!

  • Live mitquizzen und gewinnen

Das beliebteste Quiz der Schweiz ist zurück.

Spiele live mit und gewinne bis zu 1'000 Franken! Jeden Dienstag, Mittwoch und Donnerstag ab 19:30 Uhr – einfach mitmachen und absahnen.

So gehts:

  • App holen: App-Store oder im Google Play Store
  • Push aktivieren – keine Show verpassen

  • Jetzt downloaden und loslegen!

  • Live mitquizzen und gewinnen

Darf ich an der Baustelle los fahren, wenn die Ampel orange blinkt? Welche Regeln gelten im Kreisverkehr? Bei vielen Fahrern liegt die Prüfung weit zurück. Manches hat man vergessen, anderes kam neu dazu. Blick-Experte Willi Wismer sorgt mit seinen Tipps für mehr Transparenz und Klarheit und beantwortet Ihre Fragen.

Haben auch Sie eine Frage an unseren Blick-Fahrlehrer Willi Wismer? Mailen Sie an: auto@blick.ch
Darf ich an der Baustelle los fahren, wenn die Ampel orange blinkt? Welche Regeln gelten im Kreisverkehr? Bei vielen Fahrern liegt die Prüfung weit zurück. Manches hat man vergessen, anderes kam neu dazu. Blick-Experte Willi Wismer sorgt mit seinen Tipps für mehr Transparenz und Klarheit und beantwortet Ihre Fragen.

Haben auch Sie eine Frage an unseren Blick-Fahrlehrer Willi Wismer? Mailen Sie an: auto@blick.ch
Fehler gefunden? Jetzt melden
Was sagst du dazu?