Autoschäden durch Feuerwerk
Autokater nach der Feierlaune

Viele lassen das Jahr heute Abend mit einem Knall ausklingen und läuten das neue Jahr mit Feuerwerk ein. Häufig leiden aber die Autos unter Raketen und Knallern. Blick erklärt, wieso. Und gibt Tipps zur Vorbeugung.
Publiziert: 30.12.2020 um 16:35 Uhr
|
Aktualisiert: 23.12.2021 um 17:06 Uhr
Feuerwerk brennt mit hohen Temperaturen ab und kann daher das Auto beschädigen. Wer keine Garage hat, sollte das Auto vor dem Fest waschen und wachsen sowie, wenn möglich, unter einen Baum stellen.
Foto: Pixabay
Timothy Pfannkuchen

Laut einer Umfrage war jeder zehnte Autobesitzer in Deutschland schon von Schäden am Auto durchs Silvester-Feuerwerk betroffen. Hierzulande freilich wird gar zwei Mal jährlich geböllert – nach dem 1. August auch heute an Silvester! Das Feuerwerk kann Autos beschädigen? Ja: Schon eine Wunderkerze brennt mit 400 Grad!

Wischer angekokelt, Lack beschädigt

Betroffen ist vor allem der Lack. Russ und Schmauchspuren lassen sich gottlob meist mit Lackreiniger oder Politur beseitigen, eingebrannte Partikel mit etwas Glück per Lackstift überdecken. Scheibenwischer-Lippen können angeschmort sein: Wischerblatt-Wechsel erforderlich. Tipp: Wie in Frostnächten Wischer hochstellen, so ist ein Schaden weniger wahrscheinlich. Ist die Frontscheibe beschädigt, läufts auf einen teuren Austausch heraus. Besonders aufpassen aber sollten Cabriofahrer: Ein Schaden am Verdeck geht richtig ins Geld.

Verursacher ist meist nicht ermittelbar

Selten stammen Schäden von abstürzenden ausgebrannten Raketen: Meist kommts von zu dicht am Auto oder absichtlich darauf gezündetem Feuerwerk. Für Schäden haftet der Verursacher, den zu finden jedoch meist fast unmöglich ist. In der Regel gilt: Feuer- und Explosionsschäden zahlt die Teil-, Vandalismus die Vollkasko (Vertrag prüfen!). Wer eine Kasko mit Selbstbehalt hat, zahlt ebenso meist selbst wie alle, die nur Haftpflicht haben.

Auto einwachsen und geschützt parkieren

Unsere Tipps zur Vorbeugung: Auto am Abend von Silvester oder des 1. August in einer Garage oder in einer ruhigen Strasse (am besten unter einem Baum) parkieren. Abdeckhülle nur, falls feuerfest. Davor waschen und wachsen: So gleiten die Böller eher ab, und der Lack ist geschützter.

Das beliebteste Quiz der Schweiz ist zurück.
Jetzt im Blick Live Quiz abräumen

Spiele live mit und gewinne bis zu 1'000 Franken! Jeden Dienstag, Mittwoch und Donnerstag ab 19:30 Uhr – einfach mitmachen und absahnen.

So gehts:

  • App holen: App-Store oder im Google Play Store
  • Push aktivieren – keine Show verpassen

  • Jetzt downloaden und loslegen!

  • Live mitquizzen und gewinnen

Das beliebteste Quiz der Schweiz ist zurück.

Spiele live mit und gewinne bis zu 1'000 Franken! Jeden Dienstag, Mittwoch und Donnerstag ab 19:30 Uhr – einfach mitmachen und absahnen.

So gehts:

  • App holen: App-Store oder im Google Play Store
  • Push aktivieren – keine Show verpassen

  • Jetzt downloaden und loslegen!

  • Live mitquizzen und gewinnen

Fehler gefunden? Jetzt melden
Was sagst du dazu?