Seit über 30 Jahren verfasst der VCS eine Auto-Umweltliste mit dem Ranking der saubersten Autos der Schweiz. Auch 2016 liegt wieder der VW-Konzern mit seinen vom Abgasskandal nicht betroffenen Erdgas-Modellen VW Eco Up sowie den baugleichen Seat Mii und Skoda Citigo an der Spitze.
Dahinter folgen zwei weitere Erdgas-Modelle (Audi A3 Sportback 1.4 TFSi g-tron und VW Golf 1.4 TGI) – dann erst kommt der erste Hybrid (Lexus CT 200h). Knapp dahinter liegt mit dem Seat Leon 1.4 TGI CNG ein weiteres Erdgas-Fahrzeug, ehe der erste reine Benziner (Suzuki Celerio 1.0 Unico) folgt. Die Erdgasfahrzeuge Lancia Ypsilon 0,9 Twin Air und Fiat Panda 0,9 Twin Air vervollständigen die Top-Ten.
Keine Chance in der VCS-Gesamtrangliste haben dagegen Dieselmodelle. Einzig im Klassen-Direktvergleich schaffen es einige wenige Selbstzünder in den Ranglisten unter die besten zehn – so etwa in der Mittelklasse der Ford Mondeo 1.5 TDCI (Rang 9) oder in der Oberklasse der Jaguar XF 2.0 Diesel (Platz 6).
Jedes 25. Auto mit Alternativantrieb
In der Neuwagen-Verkaufsstatistik starten die besonders sauberen Fahrzeuge mit Alternativantrieben wie Erdgas oder Elektro trotz mittlerweile 140 Erdgas-Tankstellen oder dem vielzitierten Tesla-Boom nicht durch. Neue Hybrid- und Plug-in-Hybrid-Modelle, Stromer und Neuwagen mit Gasantrieb verkauften sich im letzten Jahr 13'468 Mal. Damit ist nur rund jedes 25. Auto kein klassischer Verbrenner (4,2 Prozent).
Spiele live mit und gewinne bis zu 1'000 Franken! Jeden Dienstag, Mittwoch und Donnerstag ab 19:30 Uhr – einfach mitmachen und absahnen.
So gehts:
- App holen: App-Store oder im Google Play Store
-
Push aktivieren – keine Show verpassen
-
Jetzt downloaden und loslegen!
-
Live mitquizzen und gewinnen
Spiele live mit und gewinne bis zu 1'000 Franken! Jeden Dienstag, Mittwoch und Donnerstag ab 19:30 Uhr – einfach mitmachen und absahnen.
So gehts:
- App holen: App-Store oder im Google Play Store
-
Push aktivieren – keine Show verpassen
-
Jetzt downloaden und loslegen!
-
Live mitquizzen und gewinnen