Es ist wie eine Operation am offenen Herzen, wenn Skoda etwas am Octavia ändert. Denn der Bestseller ist «das Herz der Marke», erklärt Sprecher Zbynek Straskraba. Fast 60 Prozent aller 2015 in der Schweiz verkauften Skoda waren Octavia – und davon praktisch alles Kombis. Das überrascht kaum: Der 4,66 Meter lange Bestseller bietet mit bis zu 1740 Litern Laderaum viel Platz.
Weniger Hubraum, mehr Leistung
Dafür hört sich ein Einliter-Turbobenziner mit nur drei Zylindern recht mickrig an. Dieser ersetzt ab sofort den 1.2 TSI. Bei einem Zylinder weniger wird der Kombi um 510 Franken teurer (neu ab Fr. 21'050 Fr.) und leistet fünf PS mehr (neu 115 PS). Reicht das für das tschechische Raumwunder? Meistens.
Der neue Einstiegsmotor mit 200 Nm ab 2000/min gefällt mit solidem Antritt, ob mit 6-Gang-Handschalter oder 7-Gang-DSG. Eine halbstündige Fahrt um den Skoda-Hauptsitz in Mlada Boleslav (CZ) meistert er ohne grosse Mühe.
Eine Steigung lässt aber erahnen: Voll beladen dürfte der Dreizylinder bald mal überfordert sein. Und auch der vermutlich sehr optimistische Werksverbrauch von 4,5 Litern lässt sich noch nicht schlüssig beurteilen.
Das neue adaptive Fahrwerk sowie optionales kabelloses Laden fürs Smartphone runden die technischen Neuerungen für den Octavia ab.
Spiele live mit und gewinne bis zu 1'000 Franken! Jeden Dienstag, Mittwoch und Donnerstag ab 19:30 Uhr – einfach mitmachen und absahnen.
So gehts:
- App holen: App-Store oder im Google Play Store
-
Push aktivieren – keine Show verpassen
-
Jetzt downloaden und loslegen!
-
Live mitquizzen und gewinnen
Spiele live mit und gewinne bis zu 1'000 Franken! Jeden Dienstag, Mittwoch und Donnerstag ab 19:30 Uhr – einfach mitmachen und absahnen.
So gehts:
- App holen: App-Store oder im Google Play Store
-
Push aktivieren – keine Show verpassen
-
Jetzt downloaden und loslegen!
-
Live mitquizzen und gewinnen