Die Amerikaner – und auf deren Markt ist der neue Mercedes GLS primär zugeschnitten – dürften sich freuen. Denn im Prinzip handelt es sich beim GLS um eine Langversion des zum GLE aufgestiegenen ML. Unverändert üppig sind die Platzverhältnisse und die dritte Sitzreihe. Während sich der 5,13 Meter lange GLS von aussen optisch nur leicht verändert hat, gibt es im Innern ein neues Armaturenbrett nach Vorbild des Plattformgebers GLE mit frei stehendem Multifunktionsbildschirm und Touchpad auf der breiten Mittelkonsole.
Das Ladevolumen des Siebensitzers liegt zwischen 680 und 2300 Litern. Unverändert lässt sich die Heckklappe ebenso elektrisch bedienen wie die beiden Sessel in der dritten Sitzreihe. Eine optionale Einzelsitzkonfiguration, wie es sie bei den zwei Hauptkonkurrenten Range Rover und Bentley Bentayga gibt, bleibt dem GLS weiterhin vorenthalten.
Bei den Motoren sind ein 6-Zylinder-Diesel (285 PS) und drei aufgeladene Benziner (333, 455, 585 PS) im Angebot. Auf Wunsch gibts Wankstabilisierung, Geländeuntersetzung und eine zentrale Sperre für den harten Geländeeinsatz. Sechs Fahrprogramme, 4x4 und eine Luftfederung (30 cm Bodenfreiheit, über 60 cm Wattiefe) runden das Angebot ab. Der GLS kommt im März ab 92'100 Franken in die Schweiz.
Spiele live mit und gewinne bis zu 1'000 Franken! Jeden Dienstag, Mittwoch und Donnerstag ab 19:30 Uhr – einfach mitmachen und absahnen.
So gehts:
- App holen: App-Store oder im Google Play Store
-
Push aktivieren – keine Show verpassen
-
Jetzt downloaden und loslegen!
-
Live mitquizzen und gewinnen
Spiele live mit und gewinne bis zu 1'000 Franken! Jeden Dienstag, Mittwoch und Donnerstag ab 19:30 Uhr – einfach mitmachen und absahnen.
So gehts:
- App holen: App-Store oder im Google Play Store
-
Push aktivieren – keine Show verpassen
-
Jetzt downloaden und loslegen!
-
Live mitquizzen und gewinnen