Nissan GT-R schon gefahren
Godzillas Rache

Der Supersportwagen-Held der Playstation-Generation wills noch mal allen Youngstern zeigen: Im 9. Jahr steigert sich der Nissan GT-R auf 570 PS. BLICK bändigt Godzilla.
Publiziert: 09.06.2016 um 00:00 Uhr
|
Aktualisiert: 11.09.2018 um 15:08 Uhr
1/25
Nissan GT-R
Foto: Werk
Timothy Pfannkuchen

Auch Monster bekommen Fältchen: Neun Lenze zählt der von Fans oft «Godzilla» genannte Nissan GT-R heuer schon. Doch dank steter Style-Straffungen wie frisch gepuderten Spoilern sowie konstantem Fitnesstraining und Kraftnahrung zeigt der Nissan GT-R bis heute (fast) allen seine LED-Rücklichter.

Jetzt folgt eine weitere Kur – quasi Godzillas Rache an allen, die inzwischen ebenfalls in unter drei Sekunden auf Tempo 100 sprinten wollen. Nochmals 20 PS mehr – macht 570 PS! Dazu gibts zahllose neue Details. Etwa grösseren Grill, neue Heckpartie, nobleres Cockpit oder verfeinertes Fahrwerk.

Das deutlich edlere Cockpit des Nissan GT-R bietet zahlreiche individuelle Konfigurationsmöglichkeiten.
Foto: Werk

Von 0 auf 100: Unbekannt

Seltsam nur: 637 Newtonmeter bei 3300 bis 5800/min verrät uns Nissan gerne, und 315 km/h Spitze auch. Aber die neue Sprintdauer auf 100 km/h (bisher laut Nissan 2,7 Sekunden) sei «noch nicht ermittelt». Ernsthaft jetzt?

Egal, denn wo Godzillas Power-Pranke in wohl knapp unter drei Sekunden zuschlägt, wächst so oder so fast kein Konkurrenzgras mehr. Fauchen die Lader des 3,8-Liter-Biturbo-V6, schiebt die Wuchtbrumme an wie ein Tennisball beim Aufschlag und wummert furchteinflössend. Nur innen nicht.

BLICK-Autoredaktor Timothy Pfannkuchen wagt sich mit dem Nissan GT-R im Regen auf die berüchtigte Rennstrecke Spa-Francorchamps.
Foto: Werk

Dort kann man sich dank viel Dämmung noch bei Tempo 250 Geheimnisse zuflüstern. Und die erstaunlich gesittete Federung geniessen.

Trotz weniger Knöpfen gibts weiter x-fach konfigurierbare Displays. Unschön: 4,71 Meter Länge, aber nur eine Art Fond-Imitation. Schön: Kurven kann man wie vom wilden Affen gebissen. Aber 1,8 Tonnen spürt man. Auch auf dem F1-Kurs von Spa-Francorchamps (Belgien). Im Regen! Gut, ists ein 4x4.

Im neuen GT-R gibts weniger Knöpfe, dafür lässt sich das Display weiterhin x-fach konfigurieren.
Foto: Werk

Fazit

Godzilla ist in Würde zur Perfektion gereift. Wers heftiger liebt, darf ab Januar zum GT-R Nismo (600 PS) greifen. Den GT-R gibts ab August samt sechs Jahren Gratisservice zu für diese Liga verblüffenden Preisen ab 119'900 Franken.

Das beliebteste Quiz der Schweiz ist zurück.
Jetzt im Blick Live Quiz abräumen

Spiele live mit und gewinne bis zu 1'000 Franken! Jeden Dienstag, Mittwoch und Donnerstag ab 19:30 Uhr – einfach mitmachen und absahnen.

So gehts:

  • App holen: App-Store oder im Google Play Store
  • Push aktivieren – keine Show verpassen

  • Jetzt downloaden und loslegen!

  • Live mitquizzen und gewinnen

Das beliebteste Quiz der Schweiz ist zurück.

Spiele live mit und gewinne bis zu 1'000 Franken! Jeden Dienstag, Mittwoch und Donnerstag ab 19:30 Uhr – einfach mitmachen und absahnen.

So gehts:

  • App holen: App-Store oder im Google Play Store
  • Push aktivieren – keine Show verpassen

  • Jetzt downloaden und loslegen!

  • Live mitquizzen und gewinnen

Fehler gefunden? Jetzt melden
Was sagst du dazu?