Elon Musk enthüllt «Model 3»
Das ist der neue «Jedermann»-Tesla

Heute Morgen hat Tesla das neuste Modell seiner Firmengeschichte präsentiert. Mit einem Preis von 35'000 Dollar soll «Model 3» für eine breitere Käuferschaft erschwinglich sein.
Publiziert: 01.04.2016 um 00:47 Uhr
|
Aktualisiert: 11.09.2018 um 11:15 Uhr
Martin Bartholdi

Das ist nun das Model 3. Das Design erinnert stark ans Model S. Die beiden lassen sich vor allem anhand der Grösse und der Front unterscheiden. Ein weiterer Unterschied lässt sich im Innern finden. Während das Model S einen senkrechten 17-Zoll-Touchscreen hat, ist der Bildschirm im Model 3 waagrecht und etwa so gross wie heutige Computerbildschirme. Dieser zeigt links oben auch die Geschwindigkeit an, wodurch kein Armaturenbrett nötig ist. Der erste Eindruck des neuen Model 3 ist gut!

Ein erster Blick in den Innenraum enthüllt weiterhin einen grossen Touchscreen, dieses Mal allerdings im Querformat.
Foto: teslamotors.com

Über 115'000 sind bereits verkauft!

Tesla-Gründer und -Chef Elon Musk hat an der Präsentation nochmals den Preis von 35'000 Dollar (umgerechnet rund 32'000 Franken) bestätigt. In der Schweiz dürfte der Preis nach der Einfuhr bei rund 40'000 Franken liegen.

Externe Inhalte
Möchtest du diesen ergänzenden Inhalt (Tweet, Instagram etc.) sehen? Falls du damit einverstanden bist, dass Cookies gesetzt und dadurch Daten an externe Anbieter übermittelt werden, kannst du alle Cookies zulassen und externe Inhalte direkt anzeigen lassen.

Die ersten Auslieferungen sollen schon Ende 2017 erfolgen, hofft Musk: «Ich bin da sehr zuversichtlich.» In den ersten 24 Stunden sind bereits über 115'000 Bestellung für den neusten Tesla eingegangen.

1/8
Tesla Model 3
Foto: teslamotors.com

Erste Fakten versprechen einen weiteren schnellen und ausdauernden Tesla: Das Model 3 beschleunigt in weniger als 6 Sekunden auf Tempo 100. Die Reichweite soll 215 Meilen betragen, was rund 350 Kilometern entspricht. Um die Reichweite und den Alltagsnutzen weiter zu steigern will Tesla die Zahl der Supercharger bis Ende 2017 verdoppeln. Zur Serienausstattung gehört der Tesla-Autopilot.

Tesla-Chef Elon Musk vor der Modellpalette des Elektroauto-Bauers: die teureren Roadster, Model S und Model X ermöglichen erst das erschwingliche Model 3.
Foto: teslamotors.com

Zu Beginn erklärt Musk nochmals seinen Drei-Stufen-Plan der zum Model 3 führte. Den Anfang machte der Roadster, ein teures Spassauto, welches nur in geringer Zahl produziert wurde. Gefolgt vom Model S, welches in höherer Stückzahl zu einem tieferen, aber immer noch hohen Preis angeboten wird. Den finalen Schritt stellt mit dem Model 3 nun ein erschwingliches Elektroauto dar – auch für die breiten Massen. Es wird beispielsweise gegen Audi A4, BMW 3er oder Mercedes C-Klasse antreten.

Schlangen wie beim iPhone

Das Interesse am neuen Tesla Model 3 ist auch bei uns riesig. Ähnlich, wie wenn jeweils ein neues iPhone herauskommt, standen bereits gestern die Leute Schlange vor dem offiziellen Tesla Store in Zürich.

Externe Inhalte
Möchtest du diesen ergänzenden Inhalt (Tweet, Instagram etc.) sehen? Falls du damit einverstanden bist, dass Cookies gesetzt und dadurch Daten an externe Anbieter übermittelt werden, kannst du alle Cookies zulassen und externe Inhalte direkt anzeigen lassen.

Rund 200 Personen wollten sich ihr Mittelklasse-Elektroauto reservieren. Dazu brauchts aber eine Anzahlung von 1000 Franken. Und wer zudem schon Tesla-Kunde ist und ein Model S oder X besitzt, wird bei der Auslieferung des Model 3 bevorzugt.

Das beliebteste Quiz der Schweiz ist zurück.
Jetzt im Blick Live Quiz abräumen

Spiele live mit und gewinne bis zu 1'000 Franken! Jeden Dienstag, Mittwoch und Donnerstag ab 19:30 Uhr – einfach mitmachen und absahnen.

So gehts:

  • App holen: App-Store oder im Google Play Store
  • Push aktivieren – keine Show verpassen

  • Jetzt downloaden und loslegen!

  • Live mitquizzen und gewinnen

Das beliebteste Quiz der Schweiz ist zurück.

Spiele live mit und gewinne bis zu 1'000 Franken! Jeden Dienstag, Mittwoch und Donnerstag ab 19:30 Uhr – einfach mitmachen und absahnen.

So gehts:

  • App holen: App-Store oder im Google Play Store
  • Push aktivieren – keine Show verpassen

  • Jetzt downloaden und loslegen!

  • Live mitquizzen und gewinnen

Fehler gefunden? Jetzt melden
Was sagst du dazu?