Seit gestern rettet der britische Geheimagent James Bond in seinem neuesten Abenteuer «Spectre» wieder das vereinigte Königreich. Unter anderem wird er dabei vom Jaguar C-X75 durch Rom gejagt. Den Hybrid-Supersportwagen mit vier individuellen Elektromotoren an jedem Rad und einer Leistung von 800 PS hat Jaguar schon 2010 vorgestellt. In Serie wird er wohl nie gehen – auch nicht nach dem Auftritt in «Spectre».
Eine Verfolgungsjagd sieht zwar spektakulär aus, ist aber gestellt. Sie gibt kaum einen Einblick in die wahre Leistungsfähigkeit eines Autos. Was der C-X75 tatsächlich kann, durfte F1-Star Felipe Massa letzte Woche im Rahmen des Mexico-GPs ausprobieren. Da Massas Team Williams an der Entwicklung des Hybrid-Sportlers mitbeteiligt war, fiel die Wahl auf den elffachen GP-Sieger.
Das Video von Jaguar beweist, dass der Brasilianer sichtlich Freude am Steuer des C-X75 hatte. Am Ende räumt Massa gar ein, dass er sich durchaus vorstellen könnte, nach seiner aktiven F1-Karriere als Film-Stuntfahrer zu arbeiten. Doch vorerst denkt er noch nicht daran, den Rennfahrerhelm an den Nagel zu hängen.
Spiele live mit und gewinne bis zu 1'000 Franken! Jeden Dienstag, Mittwoch und Donnerstag ab 19:30 Uhr – einfach mitmachen und absahnen.
So gehts:
- App holen: App-Store oder im Google Play Store
-
Push aktivieren – keine Show verpassen
-
Jetzt downloaden und loslegen!
-
Live mitquizzen und gewinnen
Spiele live mit und gewinne bis zu 1'000 Franken! Jeden Dienstag, Mittwoch und Donnerstag ab 19:30 Uhr – einfach mitmachen und absahnen.
So gehts:
- App holen: App-Store oder im Google Play Store
-
Push aktivieren – keine Show verpassen
-
Jetzt downloaden und loslegen!
-
Live mitquizzen und gewinnen