Und warum? Wegen der Kreiselkräfte. Jeder kennt das vom Velofahren: So wackelig man damit bei niedrigem Tempo vorankommt, so einfach ist das schnelle Geradeausradeln. Die rotierenden Massen der Räder halten das Gefährt auf Kurs: je grösser und schwerer das Rad, umso höher die stabilisierende Kraft. Ebenfalls Einfluss aufs Fahrverhalten haben Lenkgeometrie, Reifenbreite und Profilierung.
MONOBIKE, 17-ZOLL
Das breite 17-Zoll-Vorderrad hat die grösste Auflagefläche, den besten Grip, die geringsten Kreiselkräfte. Das Monobike ist extrem agil, lenkt am leichtesten ein. Einmal in Schräglage, fluchten Aufstandsfläche und Lenkachse nicht mehr. Die Gegenkraft beim Bremsen drückt den Töff in aufrechte Position, er strebt zur Kurvenaussenseite. Die Lösung: Driften. Dabei bleibt das Vorderrad fast aufrecht. Im Gelände «gräbt» sich das kleine Rad ein, die Profilrillen setzen sich mit Erde zu, ausserdem wird die Bodenfreiheit geringer.
REISE-ENDURO, 19-ZOLL
Das 19-Zoll-Rad ist ein guter Kompromiss. Mit ihm lenkt der Töff sanft ein, bleibt stabil in Schräglage, reagiert gutmütig auf Lenkkorrekturen und lässt sich leicht auf Kurs halten. Die kleinere Aufstandsfläche verringert allerdings den Grip. Im Gelände führt das 19-Zoll-Rad stabiler, schluckt Unebenheiten besser als das 17-Zoll-Rad. Spurtreue und Topspeed-Stabilität einer 21-Zoll-Enduro erreicht die Maschine aber nicht.
ENDURO, 21-ZOLL
Auf Asphalt stösst eine Enduro mit schmalem 21-Zoll-Rad und grob profilierten Pneus rasch an ihre Grenzen. In Schräglage knicken die groben Profilblöcke seitlich weg, das Lenkgefühl ist diffus, der Grip schlecht. Im Gelände rollt der grosse Pneu weich durch Löcher, der Lenker keilt weniger heftig aus. Dank geringerem Widerstand ist die Führung auf losem Untergrund besser. Der grosse Raddurchmesser erhöht Bodenfreiheit und Stabilität. Das grobe Profil verbessert die Traktion.
Spiele live mit und gewinne bis zu 1'000 Franken! Jeden Dienstag, Mittwoch und Donnerstag ab 19:30 Uhr – einfach mitmachen und absahnen.
So gehts:
- App holen: App-Store oder im Google Play Store
Push aktivieren – keine Show verpassen
Jetzt downloaden und loslegen!
Live mitquizzen und gewinnen
Spiele live mit und gewinne bis zu 1'000 Franken! Jeden Dienstag, Mittwoch und Donnerstag ab 19:30 Uhr – einfach mitmachen und absahnen.
So gehts:
- App holen: App-Store oder im Google Play Store
Push aktivieren – keine Show verpassen
Jetzt downloaden und loslegen!
Live mitquizzen und gewinnen